Barrierefrei Kirche

Barrierefreiheit umfasst Maßnahmen, um Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen einen freien Zugang zu Leistungen, Angeboten und Veranstaltungen zu ermöglichen. Dies bezieht sich auf Inhalte, Methoden und bauliche Strukturen. Kirchliche Angebote werden so gestaltet, dass alle gleichberechtigt teilnehmen können.

Die Basis der Barrierefreiheit ist unser Glaube, dass Gott uns Menschen vom ersten bis zum letzten Augenblick des Lebens eine unantastbare Würde schenkt.

Deshalb: 

  • Heißt barrierefreie Kirche jeden Menschen in seiner Eigen- und Einzigartigkeit willkommen
  • Überwindet barrierefreie Kirche die Barrieren in den Köpfen und in der Infrastruktur
  • Hört barrierefreie Kirche zu und lässt ausreden
  • Fragt barrierefreie Kirche nach, was bewegt und belastet
  • Nimmt barrierefreie Kirche Bezug auf Lebensbedingungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
  • Vernetzt barrierefreie Kirche und unterstützt Menschen zur Selbsthilfe
  • Ermöglicht barrierefreie Kirche Beziehung zum Glauben
  • Erzählt barrierefreie Kirche von Jesus Christus
  • Feiert barrierefreie Kirche Liturgie

 

Spiri Box - ein Projekt der ArGe „barrierefreie Kirche“

Überall, wo Menschen ihren Alltag leben und gestalten, möchte diese Box zum Einsatz kommen. Sei es in Familien, Heimen, betreuten Wohnen, Gemeinschaften oder genau in Ihrem Lebensbereich.

Diese Schatzkiste bietet, Text- und Liedvorschläge mit QR - Code, spirituelle Impulse und Rituale für Familienfeiern und für liturgische Feste im Jahreskreis. Diese gilt es zu entdecken, auszuprobieren und für sich weiterzuentwickeln.

 

  • Preis pro Box: € 112,-- zzgl. Versandkosten
  • Bestellbar unter: Abt. Ehe und Familie, Tel: +43 (0)512-2230-4301
    ehe-familie@dibk.at

Spiri Box - ein Projekt der ArGe „barrierefreie Kirche“

Broschüre Barrierefreie Kirche

Inklusion mit Augenmaß und Respekt ... wie das Leben von Menschen mit und ohne Behinderung in den Pfarrgemeinden durch Abbau von Barrieren gelingen kann