Palmsonntag vorbereiten
Suchen sie sich das aus, was Ihnen und ihrer Familie gut tut.
Schmücken und Gestalten des Palmbuschens
Am Beginn der Woche Zweige suchen
Immergrüne Zweige, Zweige mit Knospen und/oder Ölzweige in eine Vase geben. Falls die Zweige an einen Stab gebunden werden, deutet dies ein Zepter an und verweist auf Jesus als König.
Jesusbanner gestalten
Am Palmsonntag werden wir Jesus wie einen Star begrüßen und dazu Banner schwingen, die mit Bibelzitaten, Gebeten, Lieblingssprüchen, Hoffnungen,... geschmückt sind. Eine Anleitung dazu findet sich in der Broschüre Familien feiern Feste
Tagesrückblick mit Bändern
Sie können den Palmbuschen mit verschiedenen farbigen Bändern schmücken. Ordnen sie den Farben verschiedene Emotionen zuordnen.
Möglichkeiten:
gelb : Worüber haben wir uns heute gefreut?
rot: Wen haben wir besonders gern?
grün: wir hoffen, dass ...
lila: Ich bin traurig über ...
blau, pink, …
Bänder für Familienmitglieder
Jedes Familienmitglied sucht sich ein Band in seiner Lieblingsfarbe aus, damit begrüßen wir am Sonntag Jesus. Es dürfen natürlich auch mehrere Bänder in gleicher Farbe sein.
Holzperlen - Zeichen der Trauer
Der Freitag eignet sich besonders dafür, Holzperlen als Zeichen für Tränen anzubringen und an alle zu denken, die jetzt trauern.
Gemeinsam Brezeln backen
Die Vorbereitungen können abgeschlossen werden, indem am Samstag alle gemeinsam Brezeln backen und sie am Buschen befestigen.
Weitere Ideen
- Weitere Ideen und Tipps: http://familien-feiern-feste.net
- Die katholische Jungschar hat Ausmalbilder und Evangelien zum Vorlesen online gestellt

nach und nach entsteht ein Palmbuschen