Meldungen
16.11.2025
100 Jahre Blasmusikverband Tirol – Festgottesdienst im Dom
Bischof Hermann Glettler feierte mit hunderten Musikantinnen und Musikanten den Abschluss des Jubiläumsjahres.
16.11.2025
Ein Bronzeesel für Sr. Hanni Denifl
Bei EMIL-Gala zeichnete Missio Österreich Held:innen der Nächstenliebe aus
16.11.2025
Haus zum Guten Hirten in Hall erhält Qualitätszertifikat
Anfang November wurde das Haus zum Guten Hirten in Hall mit dem Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime ausgezeichnet.
15.11.2025
Neuer Vorstand der Katholischen Frauenbewegung bestätigt
Die kfb Innsbruck startet mit großteils wiedergewähltem Vorstand in die nächste Funktionsperiode.
14.11.2025
Papst kritisiert vor Konferenz nationalen Egoismus
Kardinalstaatssekretär Parolin verlas in Belem Botschaft des Kirchenoberhaupts: "Wenn du Frieden fördern willst, kümmere dich um die Schöpfung!"
14.11.2025
Irische Delegation besucht Diözese Innsbruck
Austausch über pastorale Konzepte und synodale Reformen
13.11.2025
Ökumenische Sendungsfeier für ehrenamtliche Seelsorger:innen
Gesandt zur Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen und in Krankenhäusern
13.11.2025
Neun Tage lang um Hoffnung beten
Die Diözese Innsbruck lädt zu einer Novene der Hoffnung ein – neun Tage Gebet um das Christkönigfest zum Abschluss des Heiligen Jahres.
12.11.2025
Vergessene Kirche neu entdeckt: Archäologie in Roppen
Ein Priester legt die Geschichte einer verschwundenen Dorfkirche frei – und bringt sie zum Sprechen.
11.11.2025
Begegnung mit Romeropreisträger 2025 Luis Zambrano
Luis Zambrano beeindruckte in Innsbruck mit seinem Einsatz für Gerechtigkeit im peruanischen Hochland.
10.11.2025
Weihnachten im Gefängnis: Ein Schuhkarton voller Hoffnung
Weihnachtspakete für Innsbrucker Häftlinge setzen ein Zeichen der Hoffnung hinter Gefängnismauern
10.11.2025
Glaubenszeug:innen im Licht der Hoffnung
Gottesdienst und Konzert zum Gedenken an christliche Märtyrer:innen der NS-Zeit im Dom zu St. Jakob am 9. November
09.11.2025
Tage der offenen Tür am Technikcampus Stubai
Am 21. November von 13.30 bis 18 Uhr und am 22. November von 8.30 bis 12.30 Uhr öffnen die HTL Fulpmes und das Schülerheim Don Bosco Fulpmes die Pforten für Interessierte.
08.11.2025
Zwei Jahre gelebte Integration
Das Caritas-Integrationshaus der Diözese Innsbruck feiert Geburtstag
07.11.2025
Martini leuchtet – und erinnert ans Teilen
Das Martini-Fest verbindet Kinderfreude mit gelebter Solidarität und altem Tiroler Brauchtum
07.11.2025
Nacht der 1000 Lichter: Ein Leuchten im Heiligen Jahr
Am Abend des 31. Oktober 2025 verwandelten sich rund 300 Orte in Österreich und Südtirol in leuchtende Oasen der Stille, Besinnung und Hoffnung. Die Nacht der 1000 Lichter, eine Initiative der Katholischen Jugend, lud erneut tausende Menschen dazu ein, sich auf das Allerheiligenfest einzustimmen – und in diesem besonderen Heiligen Jahr das eigene Leben im Licht der Hoffnung neu zu betrachten.
07.11.2025
Bischofskonferenz: Kirche mit Herz und Haltung
Themen: Nächstenliebe, Antisemitismus, Armenien, Synodale Kirche
06.11.2025
Firmung weiterhin in die Mitte bringen
Das neue Konzept der Firmbegleitung geht im Seelsorgeraum Absam-Absam-Eichat-Thaur in die Verlängerung. Weitere Interessierte können sich bei persönlichen Terminen mit der zuständigen Fachreferentin zum Angebot informieren.
06.11.2025
Romero-Preisträger Luis Zambrano zu Gast in Innsbruck
Impuls und Begegnung mit dem peruanischen Priester am 10. November an der Theologischen Fakultät.
05.11.2025
Theologie: Erste katholisch-muslimische Dialog-Vorlesung
10. Pissarek-Hudelist-Vorlesung in Innsbruck widmet sich aus christlicher und muslimischer Perspektive dem Zusammenspiel von säkularen und religiösen Diskursen für und gegen Geschlechtergerechtigkeit - Forschungscluster "Christian-Muslim Relations" der europäischen Jesuitenfakultäten traf sich in Innsbruck