Ökumenische Sendungsfeier für ehrenamtliche Seelsorger:innen
Vergangenen Freitag beauftragten in einem ökumenischen Gottesdienst der Generalvikar der Diözese Innsbruck, Roland Buemberger, und der Superintendent der Evangelischen Kirche Tirol, Olivier Dantine, sieben Frauen und vier Männer mit dem ehrenamtlichen Dienst der Seelsorge.
Sieben von ihnen werden künftig in Krankenhäusern und vier in einem Alten- und Pflegeheim tätig sein. Sie werden dort die Menschen seelsorglich-spirituell begleiten, für sie da sein in Gesprächen und Begegnungen, mit ihnen beten und Gottesdienst feiern.
In ihrem Einsatz soll etwas spürbar werden von der Zärtlichkeit Gottes, so der Generalvikar in seiner Predigt. Er bedankte sich bei den Gesendeten, dass sie ihrer Berufung gefolgt sind und so für kranke, gebrechliche und einsame Menschen zu Hoffnungsspendern geworden sind.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Gruppe Findling. Auch ein Lied, dessen Text eine der gesendeten Seelsorgerinnen gedichtet hatte, kam zu Klingen.
Neun Monate lang haben sich die Seelsorgerinnen und Seelsorger auf ihren Einsatz vorbereitet, begleitet von den Lehrgangsverantwortlichen Ulrike Swoboda und Rudolf Wiesmann. Diese werden sie auch weiterhin in ihrem Ehrenamt unterstützen.
An der Sendungsfeier nahmen auch Angehörige und Freunde der Beauftragten, Vertreter der beiden Kirchen, Mitarbeitende in Krankenhäusern und in Alten- und Pflegeheimen teil.