vergeben?

„Schwamm drüber! Lass es gut sein!“ Solche und ähnliche Aussagen fallen oft schnell im Gespräch, wenn es um das Thema „vergeben“ geht. Aber gut gemeinte Allgemeinaussagen helfen nicht weiter. Vielmehr ist eine gewisse Hilflosigkeit gegenüber diesem alltagsrelevanten Thema im Raum.
Was tun, wenn die Gedanken nicht aufhören wollen zu kreisen, wenn ein Vorfall schwer auf der Seele liegt? 

Diese Unterlagen wollen einerseits wertvolle Gedankenanstöße liefern und andererseits konkrete Schritte aufzeigen, um die Haltung des Vergebens im eigenen Leben einzuüben.

vergeben?

Mappenvorderseite

vergeben?

Mappeninhalt

Die Unterlagen bestehen aus:

Mappe (gefalteter Karton A5) mit 20 Impulsblättern, einem Einleitungsheft und einem Lesezeichen 

QR-Codes führen zu ergänzenden Liedern und Videos

Ergänzend dazu gibt es ein Begleitheft für GruppenleiterInnen mit methodischen Anregungen.

  • Mappe mit allen Impulsblätter, Einleitungsheft und Lesezeichen 10 € 
  • Begleitheft für Gruppenbegleiter:innen und methodisch Interessierte 2 €

Bestell-Adresse: 

SEELSORGE.leben, Abteilung Pfarre und Gemeinschaften, Diözese Innsbruck, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck. pfarre.gemeinschaften@dibk.at 

Tel: +43 512 2230-4401

erhältlich ab September 2025

Themen der Wochen und Impulse

1. Woche: Zwischen ideal und real

1.1. Die Welt ist mehr als schwarz und weiß
1.2. Regeln und Grundsätze
1.3. Verletzungen, Schuld
1.4. Führe mich! 

2. Woche: Was ist passiert?

2.1. Was passiert?
2.2. Die Situation zu Hause
2.3. Umkehr, Reue, Selbstvorwürfe
2.4. Die Begegnung mit der Familie 

3. Woche: und vergib uns unsere Schuld …

3.1. Gott hat uns bereits erlöst aus Liebe
3.2. Ich bin schuld – was nun?
3.3. Ich bin schuld – dranbleiben
3.4. Ich bin schuld – einen Schlussstrich ziehen 

4. Woche: … wie auch wir vergeben unseren Schuldigern

4.1. Verletzungen anerkennen
4.2. Vergebungsschritte für einen konkreten Anlass
4.3. Umgang mit wiederkehrenden Gedanken und Gefühlen
4.4. Wie willst du deine Zukunft gestalten? 

Themen der Wochen und Impulse

Lesezeichen Vorderseite

Themen der Wochen und Impulse

Lesezeichen Rückseite

Aufbau der Unterlagen

Zuerst gibt es das Wochenblatt. Darauf siehst du die vier Bilder, die dir in der jeweiligen Woche begegnen werden, im Überblick und auch das Wochenthema. Auf der Rückseite dieses Blattes findest du eine konkrete Übung, die dich durch die Woche begleiten kann.
Im Inneren dieses Wochenblattes wird rechts der inhaltliche Schwerpunkt beschrieben, um den es geht. 

Auf der linken Seite gibt es meist einen Gastkommentar einer Person, die immer wieder mit dem Thema „vergeben“ zutun hat. 

Dieses Wochenblatt ist gleichzeitig der Umschlag für die vier Impulsblätter, die es jede Woche gibt.

Jedes Impulsblatt hat ebenfalls vier Seiten. Außen findest du ein Bild, das du erkunden und auf dich wirken lassen kannst. Innen links findest du einen Hinweis zum Bild. Dort steht auch ein
Bibeltext, ein Zitat oder ein weiterer Text, der zum Impuls auf der rechten Seite passt. 

Rechts unten hast du Vorschläge und Anregungen, wie du den jeweiligen Impuls in Verbindung mit deinem Leben bringen kannst. 

Die Rückseite des Impulsblattes gibt dir die Möglichkeit, deine Gedanken, Erfahrungen und Ergänzungen festzuhalten.