Termine
Adventliches Innehalten
Wer das Benediktinerkloster Marienberg im Vinschgau besucht, findet beim Haupteingang die Inschrift IN ERWARTUNG. Ein schönes Grußwort! Zu Weihnachten 2024 wurde in Rom die Heilige Pforte geöffnet. Papst Franziskus hat uns eingeladen, „Pilger der Hoffnung“ zu werden. 24 Stunden Advent-Auszeit können uns anregen, dem näher zu kommen, der von sich gesagt hat „Ich bin die Tür“. In einem guten Wechsel von Impulsen, Zeit für uns selbst und Austausch in der Gruppe schaffen wir uns einen Raum für Wese
MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (Dez 2025)
Hat Jesus mit seinen Freund:innen auch gewürfelt, gekartet, gespielt? - Wer weiß … In der neu gestalteten MiteinanderZEIT erkunden wir zuerst in einer Andacht Geschichten aus der Bibel und feiern anschließend das Miteinander im gemeinsamen Abendessen und einem Spieleabend für Jung und Alt. Neugierig? - Einfach kommen und ausprobieren, egal ob als Familie, mit Freunden oder allein. Anmeldung zum Abendessen am Tag davor erforderlich.
Worship Gottesdienst
Komm vorbei uns feiere mit uns einen adventlichen Jugendgottesdienst mit viel guter Musik zum Mitsingen, Impulsen zum Einstimmen auf Weihnachten und anschließend feinem Beisammensein bei Punsch & Keksen am Kirchplatzl.
Wiltener Advent
Zum 41. Mal findet am Samstag, 13. Dezember 2025, um 20.00 Uhr in der Basilika der Wiltener Advent statt. Die besonders stimmungsvolle Veranstaltung ist eine liebgewonnene Tradition. Adventliche Weisen sowie besinnliche Texte stimmen auf das nahende Weihnachtsfest ein. Freiwillige Spenden sind erbeten. Foto: Sigl
Hoffnung feiern
Die hier gefeierte Hoffnung ist kein naives Wunschdenken, sondern übersteht Widrigkeiten, nimmt Herausforderungen an, geht Risiken ein und hat auch im Leiden Bestand: Hoffnung lebendigen Glaubens. 10.00 Uhr: Musikalisch-liturgische Erschließung von Dave Brubecks Messkomposition To Hope! A Celebration für u. a. Kantor, Kantorin, Chor, Tasteninstrument und Gemeinde (inkl. Kennenlernen der Gesangspartien der Gemeinde). Referent:innen: Manfred Novak und Brigitte Wurzer Ort: Jesuitenkolleg Innsbru
Adventbesinnung am 3. Adventsonntag
Eine halbe Stunde zur Ruhe kommen und adventliche Stimmung in der Krankenhaus-Kapelle genießen
Gedenkfeier in Erinnerung an verstorbene Kinder
Gedenken an verstorbene Kinder Gerne eine Kerze mitbringen, die während der Feier entzündet werden kann.
fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann
Wo ist Gott?
Wo ist Gott? Welche Rolle spielen wir im Universum? Werden wir für Fehler, die wir gemacht haben, irgendwann zur Rechenschaft gezogen? Haben Sie sich auch schon diese Fragen gestellt? Die Regisseurin Sandra Gold hat in ihrem Film Antworten gesucht und gefunden. Vier Brückenbauer:innen aus Judentum, Islam, Buddhismus und Christentum erzählen vom Anfang ihrer Geschichten bis heute. Im Mittelpunkt steht die Liebe. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, wie schwierig dieser Weg ist, wie die Protago
fit for family online - Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?
Psychosexuelle Entwicklung im Alter von 2-6 Jahren. Wenn kleine Kinder ihren Körper entdecken, kann seitens der Eltern Unsicherheit entstehen. Welches Verhalten ist Teil einer gesunden Entwicklung? Welche Grenzen müssen gewahrt werden?Anmeldung auf der Homepage www.ekiz-landeck.at und in der APP EKIZlandeckInformationen unter 0650/3704144 WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ab 20 h geöffnet.Mitveransta
Rorate mit Bischof Hermann
Den adventlichen Alltag ganz besonders beginnen! Roratemessen laden ein, den geistlichen Charakter des Advents zu erleben und Gemeinschaft zu erfahren. In langjähriger Tradition feiern wir drei Mal am Mittwoch im Advent unsere Roraten. Feiern Sie mit uns. Danach frühstücken wir gemeinsam und beginnen so den Tag einfach „anders“.
fit for family online - Den Selbstwert von Jugendlichen stärken
Die Pubertät birgt viele Herausforderungen für Jugendliche, aber auch für deren Eltern und das gesamte Familiengefüge. Ein schwacher Selbstwert kann Auslöser für zahlreiche Schwierigkeiten bis hin zu Krankheitsbildern sein.Was Eltern über Selbstwert wissen können.Welche Grundvoraussetzungen braucht es, damit Eltern eine Stütze sein dürfen.Wie kann Stärkung für Jugendliche zu Hause konkret aussehen?Anmeldung bis 11.12.2025: Tel: 0664 423 0619, Mail: kk-holzgau@tsn.atWEBINAR - Teilnahme über PC, L
fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu
Gehörlosen-Gottesdienst mit Bischof Hermann Glettler
Herzliche Einladung zum Gehörlosengottesdienst vor Weihnachten mit Bischof Hermann Glettler
Adventbesinnung am 4. Adventsonntag
Eine halbe Stunde zur Ruhe kommen und adventliche Stimmung in der Krankenhaus-Kapelle genießen
Mein Wort des Jahres 2026 - Kalligrafie mit der Spitzfeder
Mit diesem kreativen Tag und einem Wort, das uns ganz persönlich inspirieren und begleiten kann, stimmen wir uns auf das neue Jahr ein. Im Workshop lernen wir den Umgang mit der Spitzfeder. Wir üben Kleinbuchstaben im Copperplate-Stil, um unser persönliches Motto für 2026 auf Papier zu bringen. Geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Materialien: Feder, Federhalter, Tintenfass und Reinigungstuch (8 € pro Person Materialkosten) Bitte mitbringen, wenn vorhanden: Tinte Pelikan 4001 sch
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.
MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (Jan 2026)
Hat Jesus mit seinen Freund:innen auch gewürfelt, gekartet, gespielt? - Wer weiß … In der neu gestalteten MiteinanderZEIT erkunden wir zuerst in einer Andacht Geschichten aus der Bibel und feiern anschließend das Miteinander im gemeinsamen Abendessen und einem Spieleabend für Jung und Alt. Neugierig? - Einfach kommen und ausprobieren, egal ob als Familie, mit Freunden oder allein. Anmeldung zum Abendessen am Tag davor erforderlich.
Gestärkt ins neue Jahr!
Ganz nach dem Motto Let's Rock The New Year starten wir mit guter Musik von unserer Band, viel Inspiration durch gute Impulse & Kraft durch die Gemeinschaft ins neue Jahr! Anschließend laden wir alle Jugendlichen zum Karoke Abend ein!
Alerta Amazonia! – when fabric speaks / Ausstellungseröffnung
Arpilleras sind kunstvolle Wandteppiche mit Patchwork-Stickereien aus der Amazonasregion Brasiliens. Die Werke erzählen bewegende Geschichten über die Auswirkungen von Klimawandel, Umweltzerstörung und Ressourcenausbeutung auf die Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung. Jede Arpillera ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein starkes Zeugnis von Widerstand, Resilienz und Hoffnung aus der Perspektive betroffener Frauen, die mit den Arpilleras ihr Erlebtes verarbeiten und ihren Kampf um Übe