Jesuiten-"Sommerfest" mit Rück- und Ausblick

Sommerlicher Fixtermin zum Festtag des Heiligen Ignatius in Innsbruck wurde von Bischof Hermann zelebriert

Mit dem Ignatiusfest des Jesuitenordens endete der Juli in der Innsbrucker Jesuitenkirche. P. Christian Marte SJ, Rektor der Kirche und des Jesuitenkollegs, nutzte die Feier, der Bischof Hermann Glettler vorstand, um neben einem Rückblick aufs vergangene Jahr auch einige personelle Neuerungen in den Innsbrucker Strukturen zu verkünden. 

 

So gehört P. Bernhard Bürgler SJ, der am Vormittag noch in München sein Amt als Provinzial der Jesuiten in Zentraleruopa plangemäß an P. Thomas Hollweck SJ übergeben hat, wieder der Innsbrucker Kommunität an. P. Bürgler gehörte ebenso zu den Zelebranten des Gottesdienstes wie P. Claus Pfuff SJ, der als neuer Novizenmeister P. Hollweck nachfolgt. Er leitete zuletzt den Flüchtlingdienst der deutschen Jesuiten in Berlin. In Kürze sollen auch neue Novizen in Innsbruck ihr Noviziat antreten. Alle Neuigkeiten wurden von der versammelten Gemeinde mit Applaus beantwortet. 

 

Ebenfalls zelebrierte der Würzburger Domkapitular Clemens Bieber die Feier mit. Es ist für den Vorsitzenden des Caritasverbandes Würzburg bereits eine sommerliche Tradition, am Ignatiusfest in Innsbruck teilzunehmen. Zahlreiche Mitglieder der Innsbrucker und Tiroler Gesellschaft nahmen an der Feier teil, die traditionell mit einer Agape im Jesuitenkolleg endete.

Jesuiten-"Sommerfest" mit Rück- und Ausblick
P. Christian Marte SJ verkündete die Neuerungen in der Innsbrucker Kommunität.