Meldungen
09.05.2025
Theologische Fakultät mit zwei neuen Gesichtern
Gemeinsame Antrittsvorlesungen von neuer Kirchenrechtlerin Konrad und Liturgiewissenschaftler Lumma zum Thema "Darf man einen brennenden Beichtstuhl mit Weihwasser löschen?"
09.05.2025
Stimmen zum neuen Papst aus der Diözese Innsbruck
Gratulationen, Segenswünsche und große Hoffnungen aus dem Umfeld der Diözese Innsbruck
09.05.2025
Papstbruder: Schon als Kind zelebrierte er am Bügelbrett
Der neue Papst Leo XIV. stammt aus einer stark religiös geprägten Familie und wollte laut seinem Bruder John schon als Schulkind Priester werden - "Ich bin sicher, er wird den Blick auf die Ausgegrenzten und Vergessenen nicht verlieren"
08.05.2025
Der 267. Papst der Katholischen Kirche heißt Leo XIV
Um 19:13 trat am Donnerstag, 8. Mai 2025, wurde der neue Papst, der bislang den Namen Robert Francis Prevost trug, auf den zeremoniellen Balkon des Petersdoms verkündet
08.05.2025
Der 267. Papst der Katholischen Kirche heißt Leo XIV
Um 19:13 trat am Donnerstag, 8. Mai 2025, wurde der neue Papst, der bislang den Namen Robert Francis Prevost trug, auf den zeremoniellen Balkon des Petersdoms verkündet
08.05.2025
Weißer Rauch: Neuer Papst im vierten Wahlgang gewählt
Name des neuen Papstes wird in Kürze von der Mittelloggia des Petersdoms aus der Öffentlichkeit verkündet
08.05.2025
Rom während des Konklaves: Stadt des Wartens
Ein neuer Papst steht bevor, ein verstorbener fasziniert weiter - Korrespondentenbericht von Anna Mertens
08.05.2025
Reichenau: Ort des Gedenkens am Jahrestag
Umsetzung von Gedenkort Reichenau startete am 80. Jahrestag des Kriegsendes
08.05.2025
Wahl eines neuen Papstes geht weiter
Nach einem ersten Wahlgang am Mittwochabend setzen die 133 stimmberechtigten Kardinäle am Donnerstag das Konklave in der Sixtinischen Kapelle fort - Bis zu vier Wahlgänge täglich sind möglich - Am Mittwochabend warteten am Petersplatz 45.000 Menschen bis 21 Uhr auf das Rauchsignal aus der Wahlkapelle
08.05.2025
Neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive
Miriam Trojer vom Stift Wilten leitet künftig Gremium, das gemeinsam mit der Ordenskonferenz das Erbe heimischer Ordensarchive bewahren und zugänglich machen will
07.05.2025
„Ihr seid lebendige Zeichen der Hoffnung“
Weltkirche zu Gast im Tiroler Außerfern: 100 Jahre Missionsärztliche Schwestern
07.05.2025
Post würdigt verstorbenen Papst Franziskus mit Sonderbriefmarke
Postwertzeichen mit Nennwert 1,55 ab Ende Mai österreichweit erhältlich
07.05.2025
Mit Gottesdienst beginnt das Konklave
Tiroler Gruppe im Petersdom bei Messfeier bevor die Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle zur ersten Wahlrunde schreiten
06.05.2025
80 Jahre Kriegsende – Einladung zur Vesper
Gedenkfeier am Sonntag, 11. Mai im Innsbrucker Dom
06.05.2025
Rundgang der Not: Hinsehen & Handeln
Angebote in allen Bezirken, Start ist am 9. Mai in Osttirol
06.05.2025
Bei Wahl des neuen Papstes läuten die Kirchenglocken in Österreich
Bischofskonferenz sieht 15 Minuten Geläut ab "weißem Rauch" nach erfolgter Papstwahl sowie bei der Amtseinführung vor - Nennung des Papstnamens in der Messe und Gottesdienste in ganz Österreich für den neuen Petrus-Nachfolger
06.05.2025
Neuer Ansatz soll Firmung in die Mitte bringen
Mit Beteiligung des Seelsorgeraums Absam-Absam-Eichat-Thaur läuft aktuell die Pilotphase des neuen Firmkonzeptes. Weitere Interessierte können sich ab sofort bei persönlichen Terminen mit der zuständigen Fachreferentin zum Angebot informieren.
06.05.2025
Stichworte: Papst, Kardinal, Diözese Rom
Stichwort: Papst
06.05.2025
Warum nur noch Kardinäle Papst werden
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird einer der 133 im Konklave versammelten Kardinäle auch der nächste Papst - Die Gründe dafür liegen auch in der Kirchengeschichte
06.05.2025
Stichwort: Casa Santa Marta
Hospiz, Gästehaus, Papstwohnung