Termine

Spuren im Schnee - Meditative Skitourenwoche 2

Spuren im Schnee - Meditative Skitourenwoche 2

Entdecke mit dem erfahrenen Bergführer Tourenparadiese im Wipptal und seinen Seitentälern. Durch den schweigenden Aufstieg sind die Sinne für die wunderbare Natur und den eigenen Körper geschärft. Die Gedanken kommen zur Ruhe. Und bei der Abfahrt werden vielleicht sogar Spuren im Neuschnee gezogen. Die Touren können ohne größere Schwierigkeiten bewältigt werden. Für den Aufstieg ist eine Kondition für ca. drei Stunden notwendig. Für die Abfahrt ist das Beherrschen zumindest des Parallelschwungs

Das Leben tanzen - Trilogie 2026

Das Leben tanzen - Trilogie 2026

Körperarbeit nach Anna und Daria Halprin bedeutet in Bewegung zu kommen und Zugang zu unbewussten Gefühlen und Schichten zu gewinnen: unser Körper weiß Dinge, die der Verstand ausblendet. Unsere Sinne öffnen sich für innere Bilder und lassen diese sichtbar werden in gemalten Bildern. Die Sprache des Bildes wird in die Sprache der Bewegung übersetzt und entschlüsselt im Tanz seine verborgenen Botschaften im „Raum jenseits von Sprache“. Es entstehen Wege zu mehr Authentizität, Kreativität und Vera

All you need is love: Zeit und Lust, die rosarote Brille abzunehmen?

Valentinstag: überall Rosen, Schokolade, große Worte. Und doch wissen wir: Das ist nicht die ganze Wahrheit. Ein Abend mit Oskar Holzberg: Für Paare, die mehr wollen als Romantik „Liebe ist nicht (nur) Erfüllung. Liebe ist (auch), das Unerfüllte auszuhalten.“ (O. Holzberg) Wir reden so oft von der großen Liebe – als müsste sie alles heilen, alles erfüllen, alles richtig machen. Aber vielleicht ist das gar nicht der Sinn von Liebe. Vielleicht geht es in Wahrheit um etwas viel Bodenständigeres

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Der leise Weg - Skitourenexerzitien

Der leise Weg - Skitourenexerzitien

Exerzitien sind geistliche Übungen. Wir wählen den Übungsweg Berg mit den Skiern. Weggehen, schauen, staunen, rasten, atmen, sich anstrengen, hadern, ein Ziel (nicht) erreichen, schwingen, stürzen, ankommen … – wichtige Momente auf dem (Lebens-)Weg, mit und zu Gott. Exerzitien-Elemente: • Stille, Gebet, gottesdienstliche Feiern • Kurzer Tagesimpuls (während der Tour) • Reflexion nach der Rückkehr • Gelegenheit zum Einzelgespräch Täglich unternehmen wir eine Skitour im Tourengebiet Wipptal. Die

10649.jpg

fit for family Expert:in.werden - Mobbing verstehen und verhindern

Mobbing ist kein Einzelfall, sondern ein sozialer Prozess – oft schleichend, manchmal leise, aber mit tiefgreifenden Folgen für alle Beteiligten.In diesem Vortrag blicken wir gemeinsam auf die Dynamiken hinter Mobbing, auf Rollenverteilungen in der Klasse und auf die emotionalen Hintergründe von Tätern wie auch Betroffenen.· Fundiertes Hintergrundwissen über Mobbingprozesse· Praktische Impulse für die tägliche Arbeit· Konkrete Handlungsansätze zur Prävention und Intervention· Stärkung der eigene

Basisausbildung für Mesner:innen

Basisausbildung für Mesner:innen

Es ist die Aufgabe der Mesner und Mesnerinnen, den äußeren Rahmen für die verschiedenen Gottesdienste zu schaffen und alles für die Feier vorzubereiten. Angesichts der vielfältigen Aufgaben soll jenen, die diesen Dienst ausführen, eine entsprechende Ausbildungsmöglichkeit seitens der Diözese geboten werden. Die Basisausbildung stärkt und befähigt in der Liturgie, Glaubenslehre und praktischer Mesner:innentätigkeit. Der Kurs bietet: •           erfahrungsorientiertes Lernen in einer kleinen Gr

GANZ OHR - Lehrgang für Vorlesepat:innen

Ein Buch und eine Stimme – und plötzlich sind alle ganz Ohr! Im Lehrgang zeigen wir dir, wie du mit Freude, Herz und Stimme Geschichten zum Leben erweckst. Ob für kleine oder große Zuhörer:innen, ob im Kindergarten, in der Bücherei, im Seniorenheim oder bei anderen Gelegenheiten: Vorlesen verbindet.Was erwartet dich?Didaktische und methodische Grundlagen: Gestalte Vorlese- und Erzählsituationen spannend und abwechslungsreich.Praktische Übungen: Sicherheit im Umgang mit Sprache und Stimme.Zielgru

Hat die Mehrheit immer recht?

Hat die Mehrheit immer recht?

Wie können wir als Gesellschaft verantwortungsvoll mit der Macht der Mehrheit umgehen – und welche Schutzmechanismen braucht es, damit niemand auf der Strecke bleibt? Abtreibungsspritze, Schürze, Steuerliste und vergoldete Pillen: Ausgehend von Objekten in der Ausstellung „Gerecht? Geschichten über soziale Ungleichheiten“, die aktuell im Tiroler Volkskunstmuseum zu sehen ist, diskutieren wir über Entscheidungen zu Körper, Care-Arbeit und unseren Beitrag zur Gesellschaft. Dieser Workshop bietet R

10125.jpg

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten

Diese Veranstaltung bietet Raum, um aktuelle Entwicklungsschritte von Kindern und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Gemeinsam widmen wir uns Themen, die Eltern derzeit beschäftigen, zum Beispiel: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun? Freiwillige Spenden er

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Mit allen Sinnen feiern (Workshop)

Meeting für alle Jugendleiter*innen

Meeting für alle Jugendleiter*innen

Du bist in deiner Pfarre, deinem Seelsorgeraum, deiner Organisation haupt- oder ehrenamtlich für Jugendarbeit verantwortlich? Dann komm gerne zum jährlichen Treffen aller Jugendleiter*innen der Diözese Innsbruck. Neben Austausch und Vernetzung gibt es aktuelle Themen und wichtige Termine für dieses Arbeitsjahr aus der Diözese und der Katholischen Jugend. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Details zum thematischen Schwerpunkt folgen.

10125.jpg

fit for family online - Bewegung macht schlau

Das Schulkind wird mit der Hausaufgabe nicht fertig, das Kindergartenkind wird immer lauter und unruhiger, das Kleinkind ist ungeschickt und unsicher. Selbst ist man müde… Bewegung? Heute nicht…Dabei hilft BEWEGUNG sich zu konzentrieren, ruhiger zu werden, sicherer zu werden und steigert nebenbei die Intelligenz. BEWEGUNG entspannt den familiären Alltag und unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung. BEWEGUNG - das Tor zum Lernen und Leben! Alltagsintegriert, einfach, lustvoll! Mach mi

9090.jpg

fit for family online - Lernschwierigkeiten erkennen und überwinden

„Jedes Kind kann lernen – nur nicht zur selben Zeit und auf dieselbe Art und Weise.“ (G. Evans)Doch wie finde ich die für mein Kind geeignete Art zu lernen? Was kann ich tun, wenn der Lernalltag bereits Schwierigkeiten mit sich bringt? Wir betrachten gemeinsam ein paar gängige Alltagssituationen, die mit dem täglichen Lernen und der Hausaufgabensituation zu tun haben.WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum

Service Design Thinking

Service Design Thinking

Fortbildungsreihe für wirkungsvolle Erwachsenenbildung Stärken Sie Ihre Kompetenzen als Trainer:in, Fach- oder Führungskraft mit praxisnahen Methoden, lebendiger Didaktik und wirkungsvollen Lernstrategien. Unsere modulare Fortbildungsreihe unterstützt Sie gezielt dabei, Ihre Präsentations-, Schulungs- und Moderationsfähigkeiten weiterzuentwickeln – für einen souveränen Auftritt und nachhaltige Lernerfolge. Ob Sie einzelne Workshops besuchen oder die gesamte Reihe absolvieren möchten: Der modula


7599.jpg

iStock

Auf dem Weg zur Erstkommunion

Ein Tag zu zweit. Kerze gebastelt, Kleid besorgt, Gasthaus reserviert, ... Zeit, sich auf die Feier einzustimmen. Gemeinsam mit einer Begleitperson (Pat:in, Mama, Papa, Opa, ... erlebt das Erstkommunionkind spielerisch Jesu Botschaft. Denn eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein Erstkommunionkind bekommen kann.  2026 gibt es diesen Tag wiederum an drei verschiedenen Orten, dieses Jahr sind auch die Termine unterschiedlich. Zeit: jeweils von 10 - 17 Uhr Samstag,

Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag verbindet Frauen aus verschiedenen Kirchen, Kulturen und Traditionen in aller Welt. Die Liturgie für den Weltgebetstag 2026 kommt aus dem westafrikanischen Nigeria. Er wird am Freitag, 6. März rund um den Globus in mehr als 170 Ländern gefeiert und trägt den Titel: „Kommt – lasst euch stärken!“, einer Kurzfassung des bekannten Bibelwortes Jesu „Kommt her zu mir“ (Mt 11,28). Eine gemeinsame Veranstaltung von Bildung St. Michael und der Katholischen Frauenbewegung.