Termine
Theologische Kurse. Spezialkurs "Maria. Selig werden mich preisen alle Geschlechter"
Für viele ist Maria das Idol ihrer Frömmigkeit, für andere ein „rotes Tuch“. Dogmen, Missverständnisse und Klischees begleiten die biblische Mutter Jesu, doch welches Verständnis zwischen Niedrigkeit und Überhöhung wird dieser Frau gerecht? Themen: Maria in der Bibel | Marienlegenden in christlicher und koranischer Tradition | Die marianischen Dogmen | Marianischer Maximalismus und das Zweite Vatikanische Konzil | Marienerscheinungen und Marienapokalyptik | Maria in der Kunst Eine Veranstaltu
Stille und Innerlichkeit als Lebensressourcen
Innehalten, aufhören, still werden, nach innen hören … Unser Alltag hält uns im Tun und Umgang mit der äußeren Wirklichkeit fest. Wenn wir die Verstrickung im Tun und Haben, im Planen und Sorgen loslassen können, werden wir einer Wirklichkeit gewahr, die immer da ist und uns alternative Wege, das Leben wahrzunehmen und zu gestalten, erschließt. www.wegenachinnen.com
Fasten mit allen Sinnen - Heilfasten nach Dr. F. X. Mayr
Fasten mit allen Sinnen bietet Gelegenheit, der Hektik und Reizüberflutung des Alltags zu entkommen. Durch eine umfassende Reinigung von Körper, Geist und Seele bauen Sie Stress und Verspannungen ab. Die Woche enthält folgende Elemente: • Fasten mit Milch, Brot und Kräutertee für die Selbstreinigung und Regeneration des Körpers, Schärfung der Sinne und Schulung des Essverhaltens • Vorträge zu Fasten, Ernährung, Gesundheit • Meditation in verschiedenen Formen (Kontemplation, meditatives Tanze
„Auf, kommt herbei …!“
Repertoire-Workshop: Unbekannte Schätze aus dem Gotteslob heben Das Gotteslob birgt einen reichen Schatz an Gesängen, die in poetischer Verdichtung und biblischen Bezügen unseren Glauben zum Ausdruck bringen. In der Fülle der über 900 Nummern des Gotteslobs bleiben manche oft unbemerkt. Deshalb singen wir an diesem Vormittag gemeinsam eine Auswahl wenig verbreiteter, kraftvoller Gesänge aus unserem Gemeindegesangbuch.
Firmlingswallfahrt Lienz
Bei der diesjährigen überregionalen Wallfahrt steht das Thema "My Story" am Programm: Welche Geschichten meines Lebens erzähle ich gerne oder poste ich auf Social Media? Welche behalte ich lieber für mich und warum? Firmkandidat*innen und Pat*innen sind eingeladen, sich tagsüber zu einer individuellen Wallfahrt auf den Weg zu machen und mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Um 20:00 Uhr findet der gemeinsame Abschluss im Franziskanerkloster Lienz statt.
fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.
fit for family - Eltern-Kind-Treff Mühlau
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung.
fit for family online - Me-Time, We-Time, Happy-Time
Das Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.• Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?• Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?• We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze FamilieWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezes
Firmlingswallfahrt Locherboden
Bei der diesjährigen überregionalen Wallfahrt steht das Thema "My Story" am Programm: Welche Geschichten meines Lebens erzähle ich gerne oder poste ich auf Social Media? Welche behalte ich lieber für mich und warum? Jugendgerecht und spielerisch können Firmkandidat*innen und ihre Pat*innen anhand von „Posts“ aus der Bibel ihrer eigenen Lebensgeschichte nachspüren.
Innerer Kompass - Halt und Verbundenheit in komplexen Zeiten
Die komplexen Fragen und globalen Herausforderungen unserer Zeit sind nicht allein durch unseren kognitiven Verstand zu lösen. Wir sind angefragt mit unserem ganzen MenschSein! Der innere Kompass steht für Intuition, Herzintelligenz, Inspiration und Weisheit. In diesem Seminar geht es um die Feinjustierung dieses wertvollen Instruments um die Stimme der eigenen inneren Führung deutlich zu spüren und ihr wieder mehr Vertrauen zu schenken. Methoden aus Körperpsychotherapie, Meditation und System
Suizid: Was beginnt, wenn jemand sein Leben beendet?
In Österreich sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, doch über das Thema wird häufig schambesetzt geschwiegen. In dem Moment, in dem ein Menschen sein Leben beendet, beginnt für viele Hinterbliebene eine aufwühlende und extrem belastete Zeit. Die Workshops am Nachmittag und das Abschlussritual zum Gedenken und Trösten sind ausschließlich für Angehörige und Hinterbliebene. Zielgruppe: An- und Zugehörige, Wegbegleiter:innen, Interessierte und professionelle Helfer:innen E
POP UP weltHoffen
Raus auf die Straße gehen und Gutes tun: Das ist das Anliegen der Straßenaktion Pop-Up-Bakery. Dabei sammeln Jugendliche mit ihren selbst gebackenen Kuchen freiwillige Spenden und zeigen sich solidarisch mit Kindern und Jugendlichen in den Slums von Nairobi/Kenia. Details zur Aktion findest du hier.
MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (April)
Hat Jesus mit seinen Freund:innen auch gewürfelt, gekartet, gespielt? - Wer weiß … In der neu gestalteten MiteinanderZEIT erkunden wir zuerst in einer Andacht Geschichten aus der Bibel und feiern anschließend das Miteinander im gemeinsamen Abendessen und einem Spieleabend für Jung und Alt. Neugierig? - Einfach kommen und ausprobieren, egal ob als Familie, mit Freunden oder allein.
Prüfungssegen #1
Dieses Jahr gibt es im Dekanat 2x die Möglichkeit, sich einen Segen für anstehenden Prüfugen zu holen! Egal ob Lehrabschlussprüfung, Matura oder jegliche andere Prüfung, ein Segen kann nie schaden! Wir freuen uns auf euch. :) Details folgen.
fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.
Auf dem Jakobsweg nach Santiago - WARTELISTE
Diese Reise ist ausgebucht - es gibt eine Warteliste. Mit Dekan Hansjörg Sailer in Fuß- und Busetappen unterwegs auf dem weltberühmten Jakobsweg von Bilbao zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Eine Fülle von kulturellen Sehenswürdigkeiten und eine beeindruckende Landschaft warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Pilgerreise. Ausgangspunkt ist die Stadt Bilbao mit einem Rundgang durch die Altstadt. Die Pilgerstrecken, die zu Fuß zurückgelegt werden, sind 4–7 km
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.
Grundkurs Orientierungstage leiten
Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe, arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest deine Methodenkompetenz erweitern? Wir bieten dir eine zeitlich flexible und bezahlte Tätigkeit als Orientierungstageleiter*in, bei der du deine Fähigkeiten kreativ einsetzen kannst. Im Rahmen von eintag.mehrzeit bieten wir Schüler*innen der Diözese Innsbruck mehr Zeit für sich, die Klasse und die wichtigen Fragen des Lebens. Als Orientierungstageleiter*in übernimmst du gemeinsam mit einer zweiten
Prag und Südpolen - WARTELISTE
Diese Reise ist ausgebucht - es gibt eine Warteliste. Mit Propst Jakob Bürgler in die beeindruckenden Städte Prag, Breslau, Krakau und Ölmütz und zum großen Marienheiligtum in Tschenstochau. Bereits auf dem Weg nach Prag wartet mit Krumau an der Moldau ein Kleinod, das mit einem Stadtspaziergang erkundet wird. In Prag steht ebenfalls eine Führung zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf dem Programm, ehe die Reise weiterführt nach Breslau mit seiner bezaubernden historischen Altstadt
Einfache Kreistänze
Tanzen ist eine wunderbare uralte Form, aus dem Alltag herauszutreten, mit Leib und Seele da zu sein, und sich von der Musik und der Gemeinschaft tragen zu lassen. In diesen Tagen unternehmen wir eine tänzerische Reise und erleben verschiedene Kulturen in ihren Tänzen und ihrer Musik. Tanzend stärken wir uns und lassen uns verwandeln. Eingeladen sind Frauen, die Freude am Tanzen in der Gemeinschaft haben. Die Tänze sind so ausgesucht, dass Anfängerinnen und Geübte teilnehmen können. Bitte be