Gottesdienstordnung und Termine

Sonn- und Feiertags:

  • 10:00 Uhr Hl. Messe
  • 11:30 Uhr Hl. Messe

 Werktags:

  • 08:55 Uhr Rosenkranz
  • 09:30 Uhr Hl. Messe

Beichtgelegenheit: 

  • nach Vereinbarung

 

 

Weitere Gottesdienste im Seelsorgeraum 

Pfarrkirche Dreiheiligen:

      Donnerstag:
      18:00 Uhr: Rosenkranz  
      18:30 Uhr: Hl. Messe 

      Sonn- & Feiertage:
      08:30 Uhr: Hl. Messe - Pfarrgottesdienst  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Domes: 

  • täglich 08:45 - 18:30 Uhr

Vom 2.5. bis 26.10. bleibt der Dom täglich bis 19:30 Uhr geöffnet! 

Besichtigungen: 

sind aufgrund von Gottesdiensten in der Regel nur zu folgenden Zeiten möglich:

  • Montag bis Samstag: ab 10:15 Uhr
  • Sonn- und Feiertag: ab 12:30 Uhr

Unterkirche und Krypta: 

Unterkirche und Krypta sind in der Regel zu den Öffnungszeiten des Domes zugänglich.

Telefonische Rückfragen gerne im Pfarrbüro.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros bis zum 7.07.: 

Montag - Freitag 10:00 - 11:30 Uhr (werktags) 0512 583902, dompfarre.innsbruck@dibk.at

Information gemäß Artikel 13 DSGVO:

Öffnungszeiten des Pfarrbüros vom 7.07. - 7.09.2025: 

(auch für telefonische Anfragen)  

Dienstag bis Donnerstag (werktags) 10:00 - 11:00 Uhr

Information gemäß Artikel 13 DSGVO: 

Was gibt es in Kirche informiert zu entdecken?

Weitere Ausgaben von 'Kirche informiert':

Hier kommen Sie zu den älteren Ausgaben.

 

 

 

Film: Der Dom zu St. Jakob – Meisterwerk des Tiroler Barock

Der Dom zu St. Jakob (1717–1724) zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Tiroler Barock. Errichtet wurde der Dom von Johann Jakob Herkomer und Johann Georg Fischer. Besonders hervorzuheben sind die prachtvollen Fresken von Cosmas Damian Asam. Der meisterhafte Stuck stammt von seinem Bruder Egid Quirin Asam. Die Altäre stammen von Cristoforo und Theodoro Benedetti, während im Hochaltar das weltberühmte Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach d. Ä. verehrt wird.

Der Innsbrucker Lehrer, Kunsthistoriker sowie Austria Guide Anton Prock hat diesem Gesamtkunstwerk einen eindrucksvollen Film gewidmet, der die Schönheit und historische Bedeutung des Doms anschaulich in Szene setzt.


Lade...