Meldungen
Milch & Zucker – Wo bleibt das Rezept für’s Leben?
Diskussionsreihe der Katholischen Jugend Steiermark
Drei Fragen mit Potential
•Wem/Wofür möchte ich danke sagen?
•Wo sind mir Menschen in Not begegnet?
•Wo habe ich Hilfe für Menschen in Not entdeckt?
•Wo sind mir Menschen in Not begegnet?
•Wo habe ich Hilfe für Menschen in Not entdeckt?
Wiltener Kultursommer 2019 – ein Erfahrungsbericht
Seelsorgeraum Innsbruck-Wilten-Wilten West beim Streetmarket
Bibel und Bier
Veranstaltungsreihe Bibel vor Ort im Seelsorgeraum Innsbruck-Wilten-Wilten West
Kinderfahrzeugweihe in der Pfarre Mils
Kids sicher am Weg durch den Sommer
Neuer Versuch der Osterfeiern in Zell am See
Wie Menschen ansprechen, die eine Alternative zu traditionieller Osterliturgie suchen?
Ashes to go - Kirche geht auf die Straße
Überraschung in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck am Aschermittwoch. Bei der Annasäule konnten PassantInnen das Aschenkreuz empfangen.
Mit einem Licht beschenkt
Zwei Tage vor Weihnachten haben Jugendliche vor der "Kirche im Herzen der Stadt" (Spitalskirche in Innsbruck) kleine Glasschalen mit Kerzen verteilt und zum Mitnehmen des Bethlehemlichtes eingeladen.
"Offene Tür" in den Advent
Am Freitag vor Adventbeginn sorgte die „Kirche im Herzen der Stadt“ (Alte Spitalskirche) in Innsbruck für Aufsehen. Gemeinsam mit der „Emmanuel School of Mission“ gestaltete die Gemeinschaft Emmanuel einen Tag der Begegnung und der „offenen Kirche“.
Tage der Achtsamkeit
Papst Franziskus hat im Jahr der Barmherzigkeit dazu eingeladen, neue Wege zu suchen,
mit der Frohbotschaft des Glaubens hinauszugehen zu den Menschen von heute.
Die Jesuiten haben dazu die „Tage der Achtsamkeit“ entwickelt.
Einige Jesuiten werden in den Tagen vor dem Herz-Jesu-Sonntag mit den "Tagen der Achtsamkeit" nach Lienz kommen. Das ist eine besondere Möglichkeit, die Kraft des Glaubens für das Leben wieder neu zu entdecken.
mit der Frohbotschaft des Glaubens hinauszugehen zu den Menschen von heute.
Die Jesuiten haben dazu die „Tage der Achtsamkeit“ entwickelt.
Einige Jesuiten werden in den Tagen vor dem Herz-Jesu-Sonntag mit den "Tagen der Achtsamkeit" nach Lienz kommen. Das ist eine besondere Möglichkeit, die Kraft des Glaubens für das Leben wieder neu zu entdecken.
Kirchenbank im öffentlichen Raum
Ein Zeichen, das wirkt! Eine Kirchenbank kennt man. Im Kirchenraum gehört sie dazu. Aber im öffentlichen Raum?
Die Lange Nacht der Kirchen hat die Gelegenheit geboten, nicht nur "in Kirchenräume hinein" einzuladen, sondern auch "aus den Kirchenräumen hinaus" zu gehen. Mit einer Kirchenbank. Im öffentlichen Raum.
Die Lange Nacht der Kirchen hat die Gelegenheit geboten, nicht nur "in Kirchenräume hinein" einzuladen, sondern auch "aus den Kirchenräumen hinaus" zu gehen. Mit einer Kirchenbank. Im öffentlichen Raum.
Tag des Segens - Every day is a blessing for us
Jeder Tag ist ein Geschenk, ein Segen. Für uns und für alle Menschen. Auch für jene, die den Zuspruch des Segens ganz besonders brauchen.
Weil jeder Mensch gesegnet ist, kann er auch zum Segen werden für andere. Das soll sichtbar und erfahrbar werden. Ein Zeichen des MITeinander und FÜReinander wird gesetzt.
Weil jeder Mensch gesegnet ist, kann er auch zum Segen werden für andere. Das soll sichtbar und erfahrbar werden. Ein Zeichen des MITeinander und FÜReinander wird gesetzt.
Leiden und Sterben Jesu im Park
Der Karfreitag ist der Tag des Leidens und Sterbens Jesu Christi. Die Karfreitagsliturgie entfaltet den Inhalt des Tages auf edle Weise.
Der Karfreitag richtet unseren Blick auf die vielen Menschen, die heute schweres Leiden zu tragen. In den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Der Karfreitag richtet unseren Blick auf die vielen Menschen, die heute schweres Leiden zu tragen. In den unterschiedlichsten Lebenssituationen.