Termine
Der leise Weg - Skitourenexerzitien
Exerzitien sind geistliche Übungen. Wir wählen den Übungsweg Berg mit den Skiern. Weggehen, schauen, staunen, rasten, atmen, sich anstrengen, hadern, ein Ziel (nicht) erreichen, schwingen, stürzen, ankommen … – wichtige Momente auf dem (Lebens-)Weg, mit und zu Gott. Exerzitien-Elemente: • Stille, Gebet, gottesdienstliche Feiern • Kurzer Tagesimpuls (während der Tour) • Reflexion nach der Rückkehr • Gelegenheit zum Einzelgespräch Täglich unternehmen wir eine Skitour im Tourengebiet Wipptal. Die
Basisausbildung für Mesner:innen
Es ist die Aufgabe der Mesner und Mesnerinnen, den äußeren Rahmen für die verschiedenen Gottesdienste zu schaffen und alles für die Feier vorzubereiten. Angesichts der vielfältigen Aufgaben soll jenen, die diesen Dienst ausführen, eine entsprechende Ausbildungsmöglichkeit seitens der Diözese geboten werden. Die Basisausbildung stärkt und befähigt in der Liturgie, Glaubenslehre und praktischer Mesner:innentätigkeit. Der Kurs bietet: • erfahrungsorientiertes Lernen in einer kleinen Gr
Weltgebetstag der Frauen
Der Weltgebetstag verbindet Frauen aus verschiedenen Kirchen, Kulturen und Traditionen in aller Welt. Die Liturgie für den Weltgebetstag 2026 kommt aus dem westafrikanischen Nigeria. Er wird am Freitag, 6. März rund um den Globus in mehr als 170 Ländern gefeiert und trägt den Titel: „Kommt – lasst euch stärken!“, einer Kurzfassung des bekannten Bibelwortes Jesu „Kommt her zu mir“ (Mt 11,28). Eine gemeinsame Veranstaltung von Bildung St. Michael und der Katholischen Frauenbewegung.
Bewegtes Miteinander. Modern Linedance für Anfänger:innen
Line Dance ist eine Tanzform, bei der Sie als Einzelperson in gemischten Reihen vor- und nebeneinander das Tanzbein schwingen. Gemeinsam tanzen wir Choreografien, passend zu den unterschiedlichsten Tanzstilen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Popsongs und Rock-'n'-Roll-Oldies sind ebenso vertreten wie Country, Swing, Cha-Cha, Walzer, Samba, Polka usw. Termine: Do 09.04., 16.04., 23.04., 30.04., 07.05., 21.05., 28.05., 11.06., 18.06.2026 16:00 – 18:00 Uhr (inkl. Paus
Theologische Kurse. Spezialkurs "Maria. Selig werden mich preisen alle Geschlechter"
Für viele ist Maria das Idol ihrer Frömmigkeit, für andere ein „rotes Tuch“. Dogmen, Missverständnisse und Klischees begleiten die biblische Mutter Jesu, doch welches Verständnis zwischen Niedrigkeit und Überhöhung wird dieser Frau gerecht? Themen: Maria in der Bibel | Marienlegenden in christlicher und koranischer Tradition | Die marianischen Dogmen | Marianischer Maximalismus und das Zweite Vatikanische Konzil | Marienerscheinungen und Marienapokalyptik | Maria in der Kunst Eine Veranstaltu
Stille und Innerlichkeit als Lebensressourcen
Innehalten, aufhören, still werden, nach innen hören … Unser Alltag hält uns im Tun und Umgang mit der äußeren Wirklichkeit fest. Wenn wir die Verstrickung im Tun und Haben, im Planen und Sorgen loslassen können, werden wir einer Wirklichkeit gewahr, die immer da ist und uns alternative Wege, das Leben wahrzunehmen und zu gestalten, erschließt. www.wegenachinnen.com
Leicht und locker. Atemtechniken für ein bewusstes Leben
Unsere Atmung ist ein Sonderfall: sie geschieht rund um die Uhr automatisch und lässt sich doch gezielt steuern. Durch schädlichen Stress, Erkrankungen, körperliche Veränderungen kann sie sich dauerhaft verschlechtern und unsere Gesundheit schwächen. In diesem Seminar erfahren Sie auf praktische Weise, wie die Atmung funktioniert und was jede und jeder für eine gesunde Atmung tun kann. www.hartmann-raffeiner.it
Tanztag
„Tanze, als würde niemand zusehen“ (Mark Twain) Im Tanzen und Trommeln üben wir das Sein in der Gegenwart und erfahren die Einheit von Körper, Geist und Seele. Diese ganzheitliche Wahrnehmung eröffnet uns neue Sichtweisen und unbekannte Erfahrungsräume. Dies unterstützt uns, die allumfassende, göttliche Wirklichkeit zu erahnen und wir werden bereit, uns dankbar als Empfangende zu erleben. Elemente: Kreistänze, freie Bewegung zur Musik, Körperwahrnehmung, meditatives Trommeln Keine Vorkenntnis
Verwurzelt. Natur-Resilienz-Training für mehr Gelassenheit und innere Stärke
Dauernder Druck, volle Terminkalender und ständige Erreichbarkeit kosten Kraft. „Verwurzelt“ hilft Ihnen, Gelassenheit zu trainieren und Ihre innere Stärke zu festigen. Mit praxisnahen Übungen in der Natur lernen Sie, Stress wirksam abzubauen, innere Ruhe zu finden und Ihre mentale Stärke zu festigen. Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und auch zu Hause fortsetzen. Die Natur hilft, Gedanken zu ordnen und neue Energie zu tanken. Wer gut verwurzelt ist, bleibt auch in stür
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →