Termine

spiriUPDATE (Online-Fortbildung)
FIRM für die Vorbereitung. Mehrere Diözesen legen ihr Know-how für diese Online-Fortbildung zusammen. Es steht ein umfangreiches Workshop-Angebot zur Auswahl. Details zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier.

fit for family online - Das wirft mich nicht um
Was Kinder stark und widerstandsfähig macht. Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern.Was bedeutet Widerstandsfähigkeit?Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig?Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebens

Ruhende Linie - Zeichnen aus der Stille
Der Winter bringt optisch Stille durch weniger Farben. Das birgt den besonderen Reiz, sich auf dieses Wenige einzulassen. Für das meditative Zeichnen gehen wir raus und lassen die Natur auf uns wirken. Drinnen im Raum für Meditation und Stille bringen wir unsere Eindrücke aufs Papier. Die Stillemeditation leitet unseren Geist in die wertfreie Wahrnehmung, die wir mit in die Zeit des Zeichnens nehmen. Entspannt gleitet der Stift über das Papier. Keine Vorkenntnisse im Zeichnen oder Meditieren not

fit for family-SEMINAR - Achtsamkeit im pädagogischen Alltag
In diesem inspirierenden Tagesseminar erwartet dich eine Mischung aus wertvollem Wissen, Raum für Reflexion und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Auftanken. Gemeinsam erkunden wir folgende Themen:- Konfliktbegleitung: Wie können wir Kinder in Konfliktsituationen einfühlsam unterstützen?- Herausforderungen im Arbeitsalltag: Welche Situationen sind für mich besonders schwierig und wie gehe ich damit um?- Selbstfürsorge: Wie kann ich gut für mich selbst sorgen und meine eigene Balance

Wer ist schuld?
Impulsnachmittag Exerzitien im Alltag Wer ist/hat schuld? Biblische Impulse zum Verständnis von Schuld und Sünde" Im Anschluss an das Referat feiern wir gemeinsam Gottesdienst. So können wir inhaltlich und spirituell gestärkt mit Exerzitien-im- Alltag in die Fastenzeit starten.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →