Termine

EKiZ Wipptal - Eltern-Kind-Gruppe "Waldlinge unterwegs"

EKiZ Wipptal - Eltern-Kind-Gruppe "Waldlinge unterwegs"

Sehen, Tasten, Riechen, Hören - der Wald wird unser zu Hause, er bietet viele Möglichkeiten zum Entdecken. Wir schlüpfen in verschiedene Rollen, sind immer spielerisch unterwegs, greifen manchmal auch in den Gatsch, gehen auf Spurensuche und lernen nutzbare und giftige Pflanzen kennen. Wir lösen je nach Gruppe auch knifflige Aufgaben wie das Bauen eines Unterstandes oder finden Baumperlen  Bitte mitbringen:         Jause, feste Schuhe, Sitzunterlage Treffpunkt:      Parkplatz St. Michael, Schö

EKiZ Wipptal - Naturentdecker werden. Elternbildung

EKiZ Wipptal - Naturentdecker werden. Elternbildung

Naturvermittlung für Eltern und Interessierte in Theorie und Praxis  Natur ist das, was uns umgibt. Selbst in Städten finden wir grüne belebte Inseln. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen auch: der Aufenthalt im Grünen hilft unserem Nervensystem, gleichzeitig werden Hirnareale stimuliert und neue Synapsen verbinden sich. Wie du gezielt draußen Feinmotorik, Balance, Hör- und Sehsinn ansprechen kannst und zugleich neues Wissen in Wald und Wiese sammelst, ist Ziel dieses Kurses. Vom Großen

EKiZ Wipptal - Geschichten erzählen am Lagerfeuer

EKiZ Wipptal - Geschichten erzählen am Lagerfeuer

Als es weder Zeitung noch Fernsehen gab, erzählten sich die Menschen Geschichten. Sie kamen am Lagerfeuer, dem wärmenden und beschützenden Zentrum zusammen und berichteten von ihren Erlebnissen. Im Kreis wollen wir Naturgeschichten lauschen, selber welche erzählen und aus deren Essenz Hilfestellungen für den Alltag mitnehmen. Es wird in jedem Fall ein gemütlicher Abend. Treffpunkt:      Parkplatz St. Michael, Schöfens 22, Matrei Bitte mitbringen:         Jause, feste Schuhe, Sitzunterlage Zie

EKiZ Wipptal - Stillvorbereitung "kompakt"

EKiZ Wipptal - Stillvorbereitung "kompakt"

Starte entspannt ins Abenteuer Stillen In einer angenehmen Atmosphäre erhältst du fundiertes und praxisnahes Wissen sowie hilfreiche Tipps rund ums Stillen. Von der Milchbildung und der Bedeutung des Stillens für Mutter und Kind über die korrekte Anlegetechnik, verschiedene Stillpositionen, gutes Gedeihen, bis hin zum Umgang mit häufigen Stillproblemen, Ernährung in der Stillzeit, hartnäckige Mythen und vieles mehr. Eine gute Vorbereitung schafft eine stabile Basis. Sie fördert nachweislich e