Begleitung von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase - Vortrag
Sterbende, demenzkranke Frauen und Männer sind in ihrer Selbstgewissheit maximal irritiert. Ausdruck findet dies oftmals in Unruhe und Zerrissenheit. Die mit der Erkrankung in Verbindung stehenden hirnorganischen Veränderungen können Kommunikation (Sprache, Blickkontakt, Mimik, Gestik) soweit reduziert sein lassen, dass sie für den Betroffenen nicht mehr ausreichen, um sich seiner-ihrer Umwelt mitteilen zu können. Beobachtung, Annäherung, Berührung und der respektvolle Umgang mit den betroffenen Menschen machen es für Begleitpersonen möglich, eine gemeinsame Gesprächsebene im Sterbeprozess zu finden, sodass die erkrankte Person ihr Leben soweit wie möglich geordnet abschließen kann. In Kooperation mit der Tiroler Hospiz Gemeinschaft.
Datum:
Donnerstag, 04. Mai 2023
, 19:00-20:30 Uhr
Ort:
Landeck; Alter Widum
Kontakt:
kbw@bildung-tirol.at
Veranstalter:
Katholisches Bildungswerk Landeck - Alter Widum
Internetadresse:
http://www.bildung-tirol.at
Anmerkungen:
