Termine

Hearts in Harmony
Creating Colours - zwei Benefizkonzerte von Hearts in Harmony Gemeinsam musizieren, diese Leidenschaft teilen und dabei Gutes tun! Mit den zwei BENEFIZKONZERTEN im Landesjugendtheater Innsbruck wollen wir nicht nur Unterhaltung bieten, sondern den Verein Rainbows unterstützen, der durch verschiedene Projekte Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten zur Seite steht. ZIELGRUPPEN sind musikbegeisterte Personen jeglichen Alters, die die Lebensqualität hilfsbedürftiger Menschen mittels Spend

Tour de Bayern
Scharnitz, Mittenwald, Benediktbeuern, Starnberger See - diese und mehr Orte liegen auf der Route der zweitägigen Radtour von Innsbruck nach München, zu der Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene herzlich eingeladen sind. Alle Details zur Veranstaltung (inkl. Anmeldemöglichkeit) findest du hier.

Orgelweihe - Save the Date
Bischof Hermann Glettler weiht die restaurierte Orgel in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. --- weitere Infos folgen --- Sonntag, 7. September 2024, 9.30 Uhr Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (Schwaz Franz-Josef-Straße)

Tanztechnik für Erwachsene - 7 Termine
Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen. 09.09.2024 17:00 Uhr 16.09.2024 17:00 Uhr 23.09.2024 17:00 Uhr 30.09.2024 17:00 Uhr 14.10.202

ERINNERUNG IST LIEBE, DIE BLEIBT
Sie alle waren einzigartige Menschen und hinterlassen in uns eine große und schmerzhafte Lücke. Mit einem kleinen Ritual wollen wir gemeinsam innehalten, gedenken, uns erinnern und im Anschluss mit anderen Angehörigen ins Gespräch kommen. Wir öffnen einen Raum für Sie und den Menschen, den Sie vermissen. Zum Welttag der Suizidprävention (10. September) setzen wir damit auch ein Zeichen gegen Tabuisierung und Sprachlosigkeit. Damit durchbrechen wir den Kreislauf Tabu – Einsamkeit – Schmerz. Denn,

RückenFit - 8 Termine
Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung. 11.09.2024 08:30:00 Uhr 18.09.2024 08:30:00 Uhr 25.09.2024 08:30:00 Uhr 02.10.2024 08:30:00 Uhr 16.10.2024 08:30:00 Uhr 23.10.2024 08:30:00 Uhr 30.10.2024 08:30:00 Uhr 06.11.2024 08:30:00 Uhr

Hormonyoga | Beckenboden - 12 Termine
Der Beckenboden übt unterschiedliche Funktionen aus. Damit er diese erfüllen kann, muss er sich an- und entspannen können. Durch Übungen aus dem Hormonyoga lernst du, deinen Beckenboden zu spüren, anzusteuern und zu stärken. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die ihre Körperhaltung optimieren, ein Beckenbodenproblem anpacken oder die Rückbildung nach der Geburt unterstützen wollen. Den Beckenboden als Kraftzentrum deiner Körpermitte zu aktivieren, ist viel leichter als du denkst! Weitere Termine

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 8 Termine
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training 11.09.2024 09:40:00 - 10:40:00 Uhr 18.09.2024 09:40:00 - 10:40:00 Uhr 25.09.2024 09

Hatha Yoga kreativ - 12 Abende
Hatha Yoga Kreativ eignet sich für all jene, die kraftvolle körperliche Bewegung, sowie klassische Yoga Techniken mit tiefer Entspannung und spielerischen Elementen verbinden möchten. Ein langer, ruhiger Atem und innere Achtsamkeit begleiten das Ausführen der Asanas (Yoga Positionen), während unsere Aufmerksamkeit primär auf die feinen Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist gelenkt wird. Kreative Elemente wie z.B. aktive Meditation, formlose Tanzelemente oder freie Bewegungen lassen Raum zum

Trennung bewältigen - Neu anfangen - Bergspiritualität
Spirituelle Wanderungen Das Angebot richtet sich an Menschen, die in und nach Trennungssituationen den Mut finden möchten, neu anzufangen – in Gemeinschaft und mit der Kraft der Natur. Begleitung für deinen Neuanfang Du stehst an einem Wendepunkt – nach einer Trennung, mitten im Umbruch oder am Anfang eines neuen Kapitels? Dann geh mit uns ein Stück des Weges – ganz wortwörtlich. Inmitten der Natur, im Austausch mit Gleichgesinnten und begleitet von Impulsen für Herz und Seele. Wandern. At

VERSCHOBEN Zivile Manifestation, wo Politik verzögert
++Wegen des angekündigten Kälteeinbruchs mit Schneefall wird die Veranstaltung auf den Sonntag, 06.10.2024 verschoben++ Arlbergpass – Perspektivenwanderung Sonntag, 06. Oktober - Beginn Langen am Arlberg: 13.00 Uhr (lange Variante) Oder ab Alperautz um 14.30 Uhr (kurze Variante) St. Anton am Arlberg: 13.00 Uhr 16.00 Uhr Mahnwache auf dem Arlbergpass. Wir möchten auf das sozial-ökologische Ungleichgewicht, die globale ungerechte Ressourcen-verteilung und die Umweltbelastung, sowie die d

Vernetzungstreffen mit ehemaligen Freiwilligen
Komm vorbei zu unserem Freiwilligen-Vernetzungstreffen in Innsbruck. Eine Möglichkeit für alle Weltbegeisterte, die Lust haben, neue Leute kennenzulernen und sich mit anderen (ehemaligen) Freiwilligen auszutauschen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Impulsen, gemütlichem Zusammensein und Feiern. Mit Büffet und Musik! WANN: Freitag, 13. September 2024, ab 16 Uhr WO: Zukunftswerkstatt, Universitätsstraße 8, Innsbruck ABLAUF: 16 Uhr Ankommen, 16:30 Austausch, 18:00 Get-together

Quilt & Textilkunst
Ausstellung im Bildungshaus Osttirol Samstag, 14. September 2024, 14.30 – 18.00 Uhr und Sonntag, 15. September 2024, 10.30 – 17.00 Uhr Der Verein QuilTirol fördert seit 31 Jahren die Quilt- und Textilkunst. Er umfasst über 80 Mitglieder und man findet traditionelle Handquilter genauso wie Mixed Media Artists. Ein Quilt besteht aus drei Lagen: dem Quilttop, dem Vlies und der Rückseite. Die drei Lagen werden entweder mit der Hand oder der Nähmaschine verbunden (gequiltet). Programm: Samstag,

Ewigkeit und Zeit: Das Buch XI aus „Die Bekenntnisse“ von Augustinus
Ständig haben wir es mit ihr zu tun: der Zeit. Jeder kennt sie, jeder geht mit ihr um und jeder spricht von ihr. Was ist sie aber? Augustinus forscht ihr und ihrem Verhältnis zur Ewigkeit in seinem grundlegenden Werk „Die Bekenntnisse“ nach und in einem zweiwöchentlich stattfindenden Lesekreis wird versucht werden, seinen Gedankengängen dazu näherzukommen Der Lesekreis richtet sich an alle, die am Thema der Zeit/Ewigkeit sowie am Denken von Augustinus interessiert sind. Es soll sich dabei um ei

INSIDE OUT
Im Rahmen der Festwoche anlässlich von 300 Jahre Kirchweihe St. Jakob gibt es ein Abendprogramm speziell für junge Menschen: Tattoo Walk-In, Live-Sound unplugged, Soulspace mit Taizé-Liedern, Live-Podcast, Alkoholfreie Cocktails, Pedal Power: Radeln für den guten Zweck. Lass dich inspirieren, lerne interessante Leute kennen, tanke auf. Ideal auch als Auftaktveranstaltung für deine Pfarre/Region. Die Türen sind für alle offen!

Kort.X - ein Fitnessprogramm für Kopf und Körper - Kostenloser Schnuppertermin
Kort.X verbindet Gehirntraining und Bewegung und nutzt dadurch die Wirkungsweise und Funktionen von Bewegungsabläufen und koordinativ anspruchsvollen Bewegungsaufgaben, um Reize zu setzen, Nervenbahnen verstärkt zu aktivieren und das Synapsennetz im Kopf aufzubauen. Kort.X unterstützt dich, um • deine Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen • deine Denkleistung zu steigern • deine Bewegungskontrolle zu optimieren • dein Intelligenzquotient zu steigern • dich fitter und agiler zu fühlen

Pass Egal Wahl in Tirol
Mehr als 1,5 Million Menschen im Wahlalter sind von der diesjährigen Nationalratswahl ausgeschlossen – weil sie zwar in Österreich zuhause sind, aber keinen österreichischen Pass haben. Doch Demokratie lebt von Beteiligung, nicht von Ausschluss! Deshalb bieten wir ALLEN hier lebenden Menschen, unabhängig von der Staatsbürgerschaft, die Möglichkeit, bei der Pass Egal Wahl ihre Stimme abzugeben! Mitte September können Sie im Haus der Begegnung wählen und sich näher zu dem Projekt informieren. Te

Fit in den Herbst – von Sauerhonig bis Sirup
Tipps zur Stärkung des Immunsystem mit heimischen Produkten.

Geschichten rings um Lienz St. Andrä - Vortrag mit Bildern
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich rings um St. Andrä viele spannende und auch traurige Ereignisse abgespielt. Dekan Franz Troyer erzählt anhand von Bildern einige der Geschichten. Für Spannung ist gesorgt. Welche Spuren haben hier die Römer hier interlassen? Wann wurde die erste Kirche gebaut? Warum hat die Friedhofsmauer am Südosteck sogar Wehrzinnen? Was geschah beim Blitzschlag im Jahr 1737? Warum wurden die Gebeine des Hl. Andreas aus Konstantinopel gestohlen? Wer ist in der Pfarrkirche

Macht, Geld und Kirchen Teil I
Vortrag und Diskussion zu Österreich, Online über zoom, 17.09.2024 Johannes Paul II. warnte 1991: „Eine Demokratie ohne Werte verwandelt sich, wie die Geschichte beweist, leicht in einen offenen oder hinterhältigen Totalitarismus.“ Heute erleben wir, wie Demokratien gezielt durch extremistische Agenden global untergraben werden. Auch innerhalb und am Rand der Kirche gibt es Akteur:innen, die mit antidemokratischen identitären Bewegungen gemeinsame Sache machen. Insbesondere die Themenfelder Fam