Termine

Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess in Schwaz
Maria und Josef bringen Jesus 40 Tage nach der Geburt in den Tempel. Der greise Simeon bezeugt Jesus als „Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für sein Volk Israel“ und die Prophetin Hanna „sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten“. Mit diesem Fest schließen wir nach alter Tradition die Weihnachtszeit endgültig ab. Sonntag, 2. Feber 2025 9.30 Uhr Hl. Messe mit Kerzenweihe, Lichterprozession anschl. Blasiussegen Der Blasiussegen ist kein magisch

Alles was Recht ist
Online Meet & Talk am 13. Februar 2025 von 18.30 bis 20 Uhr Muss ich beim Fotografieren am Pfarrfest wirklich Hinweisschilder haben? Kann ich meinen Netflix-Account dafür verwenden, im Pfarrsaal einen Film zu zeigen? Wieso braucht ein Newsletter eine Abmeldefunktion? Fragen zu den Themen Datenschutz und (Urheber)recht tauchen im pfarrlichen Alltag regelmäßig auf. Das österreichische Netzwerk für Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit hat einige davon gesammelt und präsentiert die Antworten in

Jugendball Arzl
Am 15. Feber ist es so weit!Bei unserem Jugendball erwartet euch ein Abend voller Spaß, Freude, viel Tanzen und natürlich ein bisschen Party! Das erwartet euch: Live DJ für alle Disco-Liebhaber Tolle Tanzmusik mit viel Platz für alle, die gerne das Tanzbein schwingen an der Bar finden alle ein passendes Getränk für alle Hungrigen gibt es Kuchen es gibt eine sehenswerte Mitternachtseinlage Dresscode: Abendgarderobe!!Einlass: 19.30 Uhr

Schulung Escape Game
Unser Escape Game „Eingesperrt im Vatikan“ erfreut sich großer Beliebtheit, unter anderem in der Firmvorbereitung. Die Schulung bereitet Multiplikator*innen auf den Einsatz vor Ort vor.

Meeting für alle Jugendleiter*innen
Die Katholische Jugend lädt herzlich zum Treffen aller Jugendleiter*innen in den Pfarren, Seelsorgeräumen und Dekanaten der Diözese ein. Neben Austausch und Vernetzung gibt es aktuelle Themen und wichtige Termine für dieses Arbeitsjahr aus der Diözese und der Katholischen Jugend. Der thematische Schwerpunkt kommt dieses Jahr aus der Firmpastoral: FiM – Firmung in der Mitte. Von der Vorbereitung zur Begleitung: Erfahrungsberichte, Umsetzungsmöglichkeiten und Methoden. Für das leibliche Wohl ist
DARF ICH SCHEITERN? - Vortrag
In einer perfekten Familie oder Gesellschaft darf man nicht scheitern! Schon allein ein Blick zurück in die eigene Kindheit zeigt aber, dass Scheitern auch wertvoll sein kann. – Seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen haben den Referenten darin bestärkt, das Scheitern auch als Chance und Motivation für die persönliche Weiterentwicklung zu begreifen und mutig Neues anzupacken. Über Einladung des Stefanuskreises Wattens-Vomp spricht Mag. Johannes Heim aus Buch in Tirol. Er ist Pädagoge,

"Thomas - der Ungläubige"
Bibelabend mit PA Judith Junker-Anker Einer, der nachfragt und nicht leicht zufriedenzustellen ist der den Dingen auf den Grund gehen möchte ein Zweifelnder und Suchender … ein Mensch, der uns nach 2000 Jahren sehr viel näher zu stehen scheint als manch anderer aus dem Apostelkreis? Dienstag, 25. Feber 2025, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Maria Himmelfahrt (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock, Lift!) Herzliche Einladung an alle Interessierten zu unserer Bibelrunde, die ein Austausch sein sol