Meldungen
                                                                                                    05.06.2023
                                                
                        „Wir wünschen uns, normal behandelt zu werden!“
Betroffene Mütter sprechen bei Ethikforum in Innsbruck im Rahmen der "Woche für das Leben" über den Umgang mit Menschen mit Behinderung.
                    
                                                                                                    05.06.2023
                                                
                        Priestertreffen im Gedenken an P. Franz Reinisch
Priestergemeinschaft Foedus Sacerdotale Oenipontanum traf in Innsbruck zu Gottesdienst und Austausch zusammen.
                    
                                                                                                    05.06.2023
                                                
                        Neuer Abt von Wilten in sein Amt eingeführt.
Bischof Hermann Glettler hat Sonntagnachmittag, 4. Juni, dem neuen Abt von Stift Wilten, Leopold Baumberger, die Abtbenediktion erteilt und ihn in sein Amt eingeführt. 
                    
                                                                                                    04.06.2023
                                                
                        Fest der Lebensfreude im Innsbruck Dom
Ein großes „Fest der Lebensfreude“ war die Eucharistiefeier mit Bischof Hermann Glettler am Sonntag, 4. Juni um 10 Uhr im Innsbrucker Dom. 
                    
                                                                                                    02.06.2023
                                                
                        Bischof Glettler: Kirchen als Tankstellen für Zukunftsmut
Von Lienz bis nach Reutte öffneten am Freitagabend, 2. Juni, wieder rund 50 kirchliche Einrichtungen mit weit über 100 Programmpunkten in der Diözese Innsbruck ihre Tore zur „Langen Nacht der Kirchen“. Tausende Menschen legten einen frühsommerlichen Stopp in einer der „Langen-Nacht-Kirchen“ ein.
                    
                                                                                                    31.05.2023
                                                
                        Schönheit und Verletzlichkeit des Lebens
Rund um den 1. Juni begeht auch die Diözese Innsbruck die "Woche für das Leben", um den Wert und die Würde des menschlichen Lebens hervorzuheben. In einer Pressekonferenz wurde das diesjährige Programm vorgestellt.
                    
                                                                                                    31.05.2023
                                                
                        Erstmals Ökumenischer Pfingstempfang in Tirol
Erstmals luden heuer Bischof Hermann Glettler und der evangelische Superintendent Oliver Dantine als Vorsitzender des Ökumenischen Arbeitskreises Tirol zu einem ökumenischen Pfingstempfang ins Haus der Begegnung. Verantwortliche der in Tirol vertretenen christlichen Kirchen und ökumenisch Engagierte waren der Einladung gefolgt. 
                    
                                                                                                    30.05.2023
                                                
                        2. Juni: Die Lange Nacht der Kirchen
Am 2. Juni geht zum 19. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" über die Bühne. Auf die Besucher:innen wartet ein buntes Programm mit spirituellen und künstlerischen Angeboten.
                    
                                                                                                    26.05.2023
                                                
                        Verantwortung übernehmen – jetzt!
Gemeinsame Stellungnahme von Bischof Hermann Glettler und Superintendent Olivier Dantine zu den illegalen Pushbacks an den EU-Außengrenzen.
                    
                                                                                                    26.05.2023
                                                
                        Frühchristliche Kirche in Lavant restauriert
1.500 Jahre Geschichte erstrahlen im neuen Glanz: Die Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl (Bezirk Lienz) zählt zu den bedeutendsten frühchristlichen Baudenkmälern Österreichs. Aufgrund von witterungsbedingten Beschädigungen wurde im Jahr 2017 mit der umfassenden Restaurierung der Kirchenruine begonnen, die Ende 2022 abgeschlossen werden konnte.
                    
                                                                                                    24.05.2023
                                                
                        Pfingstvesper mit Bischof Hermann
Am Pfingstsonntag, 28. Mai, feiert Bischof Hermann Glettler um 18 Uhr eine Pfingstvesper im Dom St. Jakob.
                    
                                                                                                    24.05.2023
                                                
                        757.928 Euro für Familien in El Salvador
Mehr als 750.000 Euro haben Tirolerinnen und Tiroler im Rahmen der Aktion "Bruder und Schwester in Not" 2022/23 gespendet. Das Geld kommt unter anderem Familien in El Salvador zugute.
                    
                                                                                                    24.05.2023
                                                
                        Johanneskirche: Außensanierung abgeschlossen
Nach Abschluss der Außensanierung der Neuen Universitätskirche (Johanneskirche) am Innrain in Innsbruck erstrahlt diese in neuem Glanz.
                    
                                                                                                    10.05.2023
                                                
                        Paulinum Schwaz im Gedenken an Franz Weber
Ausstellungseröffnung über den NS-Widerstandskämpfer aus Oberperfuss am 12. Mai 
                    
                                                                                                    10.05.2023
                                                
                        Religionsolympiade verzeichnet Teilnehmerrekord
Vor kurzem wurden die Sieger:innen der Religionsolympiade THEOLYMPIA 2023 gekürt. Insgesamt sind 450 Beiträge eingelangt, so viele wie noch nie zuvor.
                    
                                                                                                    10.05.2023
                                                
                        St. Michael mit erweitertem Bildungsprogramm
Das diözesane Bildungshaus erweitert mit dem Bereich „Gesundheit und Wohlbefinden“ sowie mit einer „Kunstakademie St. Michael“ sein Bildungsangebot.
                    
                                                                                                    10.05.2023
                                                
                        Visitation im Paznaun
Bischof Hermann Glettler besuchte im Rahmen einer Visitation den Seelsorgeraum See-Kappl-Langesthei. 
                    
                                                                                                    08.05.2023
                                                
                        Leopold Baumberger ist neuer Abt von Stift Wilten
Das Stift Wilten hat einen neuen Abt: Mag. Mag. Leopold Jürgen Baumberger, BA OPraem wurde am 4. Mai zum Nachfolger von Prälat Mag. Raimund Schreier OPraem gewählt. 
                    
                                                                                                    08.05.2023
                                                
                        Segen und Zukunftsmut!
Leopold Baumberger OPraem wurde zum neuen Abt des Stiftes Wilten in Innsbruck gewählt. Diözesanbischof Hermann Glettler gratuliert dem neu gewählten Abt.
                    
                                                                                                    03.05.2023
                                                
                        Kundgebung gegen Jugendarbeitslosigkeit: Sehnsucht nach Stabilität
Bereits zum zwölften Mal machte das Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ anlässlich des Internationalen Tages der Arbeitslosen mit einer Kundgebung in Innsbruck auf Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. 
                     
                           
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        