Termine

SelbA Ausbildungslehrgang
Dieser Lehrgang ist zu empfehlen, wenn Sie > sich selbst und ältere Menschen mit SelbA unterstützen wollen > Freude am Leiten bunt gemischter Gruppen haben > Ihre eigene Kreativität entdecken und Wertschätzung erfahren möchten > gerne etwas Sinnvolles für sich und andere tun. Sie lernen Gedächtnistraining kennen, das Spaß macht und die Kommunikation fördert. Sie lernen Gesprächseinheiten anzuleiten zu Themen des Alltags und des Älterwerdens. Sie erhalten eine Einführung in die...

fit for family - Geschwisterbeziehungen - Nesthäkchen, Sandwichkinder und Erstgeborene
Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Für Eltern sind Streitereien, Missverständnisse und Eifersucht zwischen den Geschwistern oft schwer auszuhalten. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Was bedeutet es aus Sicht des Kindes ein Geschwister zu bekommen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf:...

fit for family online - Damit der Geduldsfaden nicht reißt
Stress und Überforderung sind in aller Munde. Durch unterschiedliche Rollen und Herausforderungen im Alltag wird der Druck auf jeden einzelnen von uns manchmal recht groß. Viele sind erschöpft und ausgebrannt. Was können wir tun, damit es gar nicht so weit kommt? Auf unterschiedlichen Ebenen wollen wir unsere eigenen Gewohnheiten reflektieren und alternative Denk- und Handlungsoptionen kennenlernen, um die ersehnte Gelassenheit wieder zu finden. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet...

fit for family Eltern Kids Coach - Entwicklung und Wahrnehmung mit allen Sinnen
Fühlen, Tasten, Sehen, Hören, Schmecken, Riechen – Sinneserlebnisse bilden das Fundament für Entwicklung. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Sinnes-erfahrungen, individuellen Interessen und Wahrnehmung? Wie hängen die Entwicklung des Denkens, der Sprache, motorischer und sozialer Fähigkeiten zusammen? Was ist das Modell der multiplen Intelligenzen nach Howard Gardner? Wie können vielfältige Sinnes- und Bewegungserlebnisse in den Alltag integriert werden?