Termine

Lektor*innenschulung Schwaz

Ich hab‘ was zu sagen! Schulung für junge Lektor*innen Hat Gott uns was zu sagen? Im Gottesdienst hören wir in den Lesungen, was Gott zu uns spricht. Wenn wir als Lektor*innen diesen Worten unsere Stimme leihen, dann haben auch wir was zu sagen. Die Schulung für Jugendliche ab 14 Jahren macht Lust auf das Wort Gottes und gibt praktische Hilfe, im Gottesdienst die Lesungen gut verkünden zu können.

Basiskurs Liturgie

Jugendliche haben den Wunsch und die Sehnsucht, das Leben zu feiern. Die Kraft von Ritualen haben mittlerweile auch andere Anbieter*innen für sich erkannt. Doch wie kann der reiche Schatz gottesdienstlichen Feierns neu verstanden und auch so praktiziert werden, dass junge Menschen von Gott berührt werden, ihr Leben gedeutet und ganzheitlich gefeiert werden kann? Der Basiskurs (20 Stunden) vermittelt grundlegende Einsichten in das Wesen von Liturgie und deren Vollzüge, sowie in die Kunst,...

PGR-Marende Innsbruck und Unterland

Mehr als 3.000 motivierte und engagierte Personen wurden bei der PGR-Wahl 2022 in der Diözese Innsbruck als wesentliche Mitgestalter*innen von Kirche gewählt. Hunderte davon sind Jugendvertreter*innen bzw. selbst junge Erwachsene, die sich für die jungen Menschen in der Kirche engagieren. Für sie ist das Inspirations- und Vernetzungsformat „PGR-Marende“. Ziel der Veranstaltung ist es, den neu- oder wiedergewählten Personen Klarheit in ihrer Rolle zu verschaffen und sie in ihrer Position...

spiriUPDATE 2.0

FIRM für die Vorbereitung. Acht verschiedene Diözesen legen ihr Know-how für diese Online-Fortbildung zusammen. Es steht ein umfangreiches Workshop-Angebot zur Auswahl, unter anderem zum Heiligen Geist, zu Liturgie und zur Eltern- und Pat*innenarbeit. Die Workshopphasen werden von einem Impulsvortrag am Beginn und einem spirituellen Abschluss gerahmt. Details zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter  https://www.kj-ooe.at/spiriupdate