Termine

Sternsingerbesuch im Krankenhaus
Nachmittags Besuch der Sternsinger auf den Stationen im Krankenhaus 18 Uhr Hl. Messe mit den Sternsingern in der Krankenhaus-Kapelle

Erscheinung des Herrn - Dreikönig in Schwaz Maria Himmelfahrt
9.30 Uhr Hl. Amt mit den Sternsingern Weihe von Wasser, Salz, Kreide u. Weihrauch vom Pfarrchor mit Weihnachtsliedern musikalisch gestaltet Sammlung für Priester aus 3 Kontinenten Krippenfiguren von Siegfried Pfeifer, Pians, geschnitzt

Schreibend das neue Jahr begrüßen
Der Jahreswechsel bietet sich zum Innehalten und gleichzeitig für eine Rück- und eine Vorschau an. Diesen Themen widmen wir uns im assoziativen Schreibprozess. Verschiedene Impulse und die wertschätzende Atmosphäre in der Gruppe werden Sie zu – oft überraschenden – Texten anregen. Keinerlei Vorkenntnisse nötig! Bitte Schreibsachen mitbringen. Leitung: Mag.a Kathrine Bader, Biografiearbeiterin und Schreibcoach, Ausbildung in Poesie- und Bibliotherapie, Mils/Tirol

Gestärkt ins neue Jahr!
Am 07. Jänner um 19:00 Uhr findet in Schönberg unser Wortgottesdienst zum Jahresbeginn statt. Mit rockiger Musik, viel Inspiration & Kraft für das was kommt und coolen Leuten starten wir ins neue Jahr!

Taufe Jesu in Schwaz Maria Himmelfahrt
9.30 Uhr Tinzlkirchen Die bis ins Mittelalter zurückführende Tradition der „Tinzl-Messe“ basiert auf einer Bittmesse, in der Handwerker und Gewerbetreibende jedes Jahr um Gottes Segen für ein ertragreiches Jahr baten. „Tinzl“ bedeutet Zunft und so werden auch die Zunftstangen mitgetragen. Die Tabakwerke Schwaz übernahmen diese Tradition. Nach der Schließung der "Fabritten" wird dieses Brauchtum seit einigen Jahren weitergeführt. Mitgestaltet wird die Messe von den Handwerksmeistern...

Tanztechnik für Erwachsene - Schnupperabend
Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele und ein perfektes Training, um den Körper in ästhetischer Art und Weise in Form zu bringen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen. Dieser Abend bietet die Möglichkeit, diese Art des Trainings kennenzulernen. Start eines 7teiligen Kurses dann am 16. Jänner 2023.
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.

fit for family online - Mit Gelassenheit durch die Trotzphase
Wenn ein Kind seinen Willen entdeckt und Neues ausprobieren möchte, erfährt es auch Grenzen. Dabei kann es zu unterschiedlichen und teilweise heftigen Gefühlsausbrüchen kommen. Wir setzen uns mit folgenden Fragen auseinander: Was ist die Trotzphase und warum ist sie so wichtig? Wie wird das Kind in dieser Phase gut begleitet? Was ist für Eltern hilfreich? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet....

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig.

Einführung in die Exerzitienunterlagen in Elbigenalp
An diesem Abend bekommen Sie Einblick in den Aufbau, die Inhalte und die Schwerpunkte des Exerzitienbehelfes "Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht. Pilgererfahrungen im Alltag". Sie erhalten weitere hilfreiche Tipps für die Gruppentreffen, z.B. Wie kann man mit den Unterlagen und den bestehenden Aufzeichnungen der TeilnehmerInnen zu diesen Unterlagen einen neuen Zugang zum eigenen Leben erhalten. Wie können die Unterlagen noch in anderen Zusammenhängen Verwendung finden? Anmeldung...

Dem Leben trauen. Einführungabend Exerzitien im Alltag
Irene Weinold gibt uns Einblick in den Aufbau, die Inhalte und die Schwerpunkte des Exerzitienbehelfes „ Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht . Pilgererfahrungen im Alltag". Wir erhalten weitere hilfreiche Tipps für die Gruppentreffen, z.B. auch wie man mit den Unterlagen und den Notizen der TeilnehmerInnen zu diesen Unterlagen (von 2020) einen neuen Zugang zum eigenen Leben erhalten kann. Wir werden auch besprechen, wer wo in welcher Form die Exerzitien in der Fastenzeit...

Morgenlob - Laudes
Nach der Advent- und Weihnachtspause beginnen wir am Dienstag, 10. Jänner 2023, mit dem wöchentlichen Morgenlob in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz. Herzliche Einladung zum Morgenlob/Laudes: ab 10. Jänner 2023 jeden Dienstag, 8.00 Uhr Pfarrkirche (vor dem Marienaltar im Knappenchor)

Dienstag Treff: Erlebtes und Erdachtes
So manche Situationen geben Lilly Papsch den Anstoß, sie in wenigen Worten fest zu halten. Mit ein bisschen Fantasie entstehen daraus ihre Gedichte und Kurztexte.

Erstkommunion 2023: Vorbereitungstreffen für Tischmütter und Tischväter
An diesem Abend werden folgende Inhalte geboten: Gedanken zur Hl. Messe anhand der Erstkommunionkarten, die vom Dekanat Lienz erstellt wurden. Ideen, wie die 5 Schwerpunkte der langjährigen Osttiroler Erstkommunionvorbereitung (Begrüßung, Versöhnung, Begegnung mit Gott im Wort, Begegnung mit Gott im Brot, Segen) im Rahmen eines Nachmittags, in Erstkommunionstunden und bei Gottesdiensten gestaltet werden können.

2 x 2 Saxls in Skandinavien
Barbara und Christian Saxl haben Norwegen auf der sportlichen Seite erlebt und werden über Berg-, Schi- und Schlittenhundetouren berichten. Wolfgang und Eva Saxl haben in Norwegen, Finnland und Schweden Land und Leute erkundet. Mittwoch, 11. Jänner 2023, um 19.30 Uhr Pfarrsaal (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock, Lift vorhanden!) Eintritt: freiwillige Spenden Die Frauenrunde Maria Himmelfahrt freut sich auf zahlreiche Gäste!

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 5 Termine
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern.Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training Termine: 11.01.2023 09:40:00 18.01.2023 09:40:00 25.01.2023 09:40:00 ...

Gefährliche Erinnerung
AUSGEBUCHT (nur mehr Warteliste) Angesichts eines neu aufkommenden Antisemitismus ist eine genaue Kenntnis der eigenen Geschichte unverzichtbar, denn: alte Muster und Formen kehren allzu oft in neuem Gewand wieder. Oft sind sie in Alltagsgegenständen, Kunstwerken und Erzählungen eingeschrieben und werden auf diese Weise unbewusst tradiert oder bleiben unreflektiert im Verborgenen. Anhand von konkreten Objekten, Texten und Erzählungen wollen wir unsere Sensibilität schulen und aufklärende...

MUSIK.MOMENT
Jeden Mittwoch (außer Ferien und Feiertage) um 17.30 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde, einen Moment im Trubel des Alltags innehalten. Bei berührender Musik. Staunen über (junge) Leute mit unglaublichen Talenten. Freude am Leben tanken.

RückenFit - 5 Termine
Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung. Termine: 11.01.2023 08:30:00 18.01.2023 08:30:00 25.01.2023 08:30:00 01.02.2023 08:30:00 08.02.2023 08:30:00

fit for family - Wuzltreff
Treffpunkt für 0 - 3 Jährige, jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Eva, Tel. 0676 7492161. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt