Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt
Die Hauptaufgabe der Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt besteht darin, alle Mitarbeitenden der Diözese Innsbruck für die Themen Missbrauch, Gewalt und sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren und sich um eine nachhaltige Präventions- und Bildungsarbeit zu kümmern.
Warum Prävention?
- weil wir signalisieren, dass das Bestmögliche getan wird, um Gewalt und Missbrauch keinen Nährboden zu bieten.
- weil wir Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Thema Gewalt und Missbrauch abbauen und Handlungskompetenz erlangen.
- weil wir unsere Mitarbeiter:innen vor falschem Verdacht schützen.
- weil der Schutz vor Missbrauch und Gewalt ein gemeinsames Anliegen mit geteilter Verantwortung sein muss.
- weil wir hinschauen aufs Wegschauen und dafür Verantwortung übernehmen.
- weil Kirche ein sicherer Ort sein soll!
Diözese Innsbruck
Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt
Riedgasse 9-11, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 2230-2710
E-Mail: schutzundsicher@dibk.at
Web: www.dibk.at/schutzundsicher
Fachreferentin Martina Haun-Holzmann
Tel.: +43 676 8730-2710
Fachreferentin MMag. Andrea Reich-Riedmann
Tel.: +43 676 8730-2720