Generalvikariat | Stabsstelle Generalvikar

 

Die Stabsstelle Generalvikar ist zusammen mit dem Generalvikar für die Leitung des Bischöflichen Ordinariats verantwortlich. Sie begleiten und führen die Leitungen der Zentralen Dienste und Pastoralen Bereiche, koordinieren die diözesanen Gremien, sind mitverantwortlich für die Umsetzung diözesaner Entscheidungen und vermitteln in Konfliktsituationen.

Zudem unterstützt die Stabsstelle den Generalvikar bei der Erfüllung seiner unmittelbaren Aufgaben und ist eine zentrale Informationsdrehscheibe sowie Schnittstelle zur Stabsstelle Bischofsbüro. Der Generalvikar behält aber unbenommen alle Aufgaben, die ihm kirchenrechtlich zukommen.

 

Dem Generalvikar der Diözese Innsbruck, Mag. Roland Buemberger, zugeordnet sind u.a.: Prävention von Gewalt und Missbrauch, Priester aus der Weltkirche, Ansprechpartner für Dekane, Diözesanblatt, Agenden Eherecht, Tauf- und Trauungsorte, Verwaltung Messstipendien, Personalkommission.

Der Leitung Stabsstelle Generalvikar, Dr. Hannes Wechner, zugeordnet sind u.a.: Büroleitung Generalvikariat, Ständige Diakone, Seniorenpriester, Seelsorgeräume, Verdienst- und Ehrenzeichen, Kuratorium Welthaus, Dienstordnung für Priester, Unabhängige Ombudsstelle für Betroffene von Gewalt und sexuellem Missbrauch, Kommission für Opfer körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt.

 

 

Die Räumlichkeiten des Generalvikariats befinden sich in der Riedgasse 11 im 2. Stock.

Büro-Öffnungszeiten des Generalvikariats:
Mo., 14:00 bis 17:00 Uhr | Di. bis Fr., 08:30 bis 11:30 Uhr  

 

S O M M E R - Ö F F N U N G Z E I T E N 

Von 14.07. bis 29.08.2025 gelten folgende Büro-Öffnungszeiten:
Mi., 08:30 bis 11:30 Uhr | Do., 14:00 bis 17:00 Uhr | Fr., 08:30 bis 11:30 Uhr 

Lade...