Aktuelles
21.03.2022
Vatikan ruft Priester weltweit zur Beteiligung an Synode auf
Priester sollen dafür sorgen,"dass der Weg nicht zur Nabelschau wird, sondern uns anregt, allen entgegenzugehen"
18.03.2022
Synodalität ist für Bischöfe "bleibende Vorgabe" des Papstes
Bischofskonferenz erläutert nach Frühjahrsvollversammlung Fahrplan des synodalen Prozesses bis zur Bischofssynode 2023 in Rom - Ad-limina-Besuch in Rom im Dezember
08.03.2022
Vatikan dankt Frauen im Reformprozess
Synoden-Untersekretärin Becquart: Frauen oft treibende Kraft für Veränderungen - Frauen bei Entscheidungsfindungen mehr Gehör geben
14.02.2022
Großes Interesse am Synodalen Prozess
Rund 1.900 Personen in der Diözese Innsbruck meldeten sich in über 1.000 Stellungnahmen zu Wort
07.02.2022
Synodaler Prozess: Jesuitenkolleg Innsbruck legt Forderungskatalog vor
Forderungen sind u.a. Frauen in höchste Leitungsfunktionen zu berufen, Qualitätsstandards in der Seelsorge festzulegen und die Amtszeit von Bischöfen zu begrenzen
07.01.2022
Synodaler Prozess drückt die Schulbank
Spezielle Unterlagen für den Religionsunterricht an höheren Schulen in der Diözese Innsbruck
09.11.2021
Lackner: Orientierungslosigkeit in Gesellschaft und Kirche überwinden
Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz wirbt bei Festgottesdienst des heimischen Episkopats im Wiener Stephansdom für weltkirchlichen Synodalen Prozess
31.10.2021
„Worum geht’s?“: Bischof Hermann ruft zur Beteiligung am Synodalen Prozess auf
Live-Radiogottesdienst zum Auftakt der diözesanen Phase des Synodalen Prozesses – Umfrage online
29.10.2021
Erste Phase der katholischen Weltsynode wird verlängert
Vatikan gibt Diözesen mehr Zeit für Beratungen auf Ebene der Ortskirchen - Neue Abgabefrist für Zusammenfassungen der Bischofskonferenzen nun 15. August 2022
28.10.2021
Synodaler Prozess und Radiogottesdienst
Am 31. Oktober überträgt ORF Radio Tirol einen Gottesdienst live aus dem Innsbrucker Dom
28.10.2021
Synodaler Prozess und Radiogottesdienst
Am 31. Oktober überträgt ORF Radio Tirol einen Gottesdienst live aus dem Innsbrucker Dom
22.10.2021
Innsbrucker Theologe: Digitalisierung kann Wegweiser zu synodaler Kirche sein
Pastoraltheologe Christian Bauer bei Liturgie-Symposion: "Wir müssen neue Formen der Vergemeinschaftung finden, die so etwas wie Missbrauch einhegt"
18.10.2021
Service als Aufgabe in der Kirche
Am Sonntag, 17. Oktober 2021, wurden über dreißig Personen in den diözesanen Dienst entsendet - Bischof Hermann ruft auf, Synodalen Prozess nicht mit fixen Forderungen anzutreten.
13.10.2021
Diözese Innsbruck macht sich auf die Suche nach gelebter Synodalität
Bischof Hermann: "Ein gemeinsames Unterwegssein mit den Menschen unserer Zeit"
12.10.2021
Katholische Kirche beginnt ihre Weltsynode
Papst Franziskus schickt die Kirche auf neue Wege: Der synodale Prozess 2021-2023
11.10.2021
Schreiben der Österreichischen Bischöfe
Mit einem "einladenden Wort der österreichischen Bischöfe" beginnt der synodale Prozess in den österreichischen Diözesen. Lesen Sie den Text im Wortlaut.
11.10.2021
Synode als Weg – oder als Puzzle
Die Weltsynode, die am 9. Oktober in Rom offiziell gestartet wurde, wird als gemeinsamer Weg bis Oktober 2023 dauern, wenn sich die Bischöfe in Rom treffen. Ein Kardinal vergleicht den Weg mit einem Puzzle aus vielen tausenden Teilen.
11.10.2021
Papst eröffnet Weltsynode
Papst Franziskus hat alle Gläubigen zur Beteiligung am synodalen Prozess eingeladen. In seiner Eröffnungsrede sprach er auch das "Unbehagen und Leid vieler pastoraler Mitarbeiter, der partizipativen Organe in den Diözesen und Pfarren und der Frauen" an.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →