Pauliner:innen zeigen Herz: Großzügige Spendenaktion
Am Donnerstag, dem 3. Juli, fand am Bischöflichen Gymnasium Paulinum in Schwaz im Rahmen der beiden Schulschlussgottesdienste der feierliche Abschluss der diesjährigen Pauliner Spendenaktion statt. Mit großer Freude konnte die Schulgemeinschaft einen Spendenscheck in Höhe von 26.067,22 Euro an zwei ausgewählte Projekte überreichen – ein starkes Zeichen gelebter Nächstenliebe und christlicher Verantwortung.
Die Pauliner Spendenaktion ist ein fester Bestandteil des Schuljahres am Paulinum. Jährlich wählt der Schulgemeinschaftsausschuss zwei Projekte aus, die durch vielfältige Aktionen unterstützt werden – vom Paulinum Rhapsody for Charity über den Pauliner Advent bis hin zu persönlichen Sammelaktionen von Schüler:innen in ihren Heimatpfarren.
Im Schuljahr 2024/25 wurden folgende Projekte bedacht:
- Der Barbaraladen der Pfarre St. Barbara in Schwaz, ein Sozialmarkt, der armutsbetroffenen Familien günstige Einkaufsmöglichkeiten bietet – insbesondere für Schulsachen und Alltagsbedarf.
- Eine Mädchenschule in Kabul, die jungen Frauen in Afghanistan trotz schwieriger Umstände Bildung ermöglicht. Vorgeschlagen wurde dieses Projekt von einer Schülerin des Paulinums mit afghanischen Wurzeln. Unterstützt wird die Schule durch den Afghanischen Kulturverein in Österreich (AKIS) und die Organisation Jugendeinewelt, mit denen das Paulinum bereits mehrfach vertrauensvoll zusammenarbeitete.
Die feierliche Übergabe der Spenden erfolgte durch die Schüler:innen-Vertretung an Vertreter:innen beider Projekte. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Klasse 2D, die allein über 3.000 Euro sammelte.
Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie christliche Werte wie Solidarität, Mitgefühl und Verantwortung im Schulalltag lebendig werden – und wie junge Menschen Kirche aktiv mitgestalten.
