Auf dem Weg des Glaubens und der Gemeinschaft

Eine Reportage von Michael Berger vom Jubiläum der Jugend in Rom

Zum Heiligen Jahr 2025 versammelten sich über eine Million junge Menschen aus aller Welt in Rom, um am Jubiläum der Jugend in der „ewigen Stadt“ Rom teilzunehmen. Gerade in diesem Jahr der Kriege und Globaler Probleme stellte diese Großveranstaltung ein besonderes Zeichen von Gemeinschaft und Hoffnung dar. Mit dabei war auch eine rund 30 Personen zählende Gruppe der Katholischen Jugend aus Innsbruck, die vom 28. Juli bis 3. August gemeinsam im Sinne des Glaubens und der Freundschaft im Zeichen des Friedens pilgerte.

 

Der Startschuss fiel sehr früh: Um 4 Uhr morgens fuhr die Gruppe vom Frachtenbahnhof Innsbruck mit einem Reisebus los. Nach zehn Stunden Fahrt mit Spielen und einigen Pausen erreichte sie Rom. Dort erhielten alle ihre Pilgerausweise, inklusive Gratisnutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Der erste Abend endete mit einem Burger in der Nähe des Kolosseums.

 

Höhepunkt des zweiten Tages war der Eröffnungsgottesdienst am Petersplatz mit Bischof Rino Fisichella und dem überraschenden Besuch von Papst Leo. Auch ein gemeinsames Österreich-Treffen in Sant’ Anselmo am Aventin und das Mittagessen stärkten das Gemeinschaftsgefühl.

 

In den folgenden Tagen besuchte die Gruppe bedeutende Kirchen wie Santa Maria Maggiore oder Santa Maria dell’Anima, wo auch erstmals gebeichtet wurde. Höhepunkt für viele war der Besuch des Petersdoms mit Durchschreiten der Heiligen Pforte.

 

Für die 15-jährige Schülerin Anna aus Axams war es die erste große katholische Reise: „Ich wollte neue Leute kennenlernen und mit Gott den Weg gehen.“ Für den Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl stand diese Pilgerreise als Symbol für das Leben selbst: „Das ganze Leben ist eigentlich ein Pilgern, unterwegs von der Geburt bis zum Tod.“

 

Mit der Vigil-Feier und dem großen Gottesdienst in Tor Vergata endete eine Woche voller Begegnungen, Glauben und Hoffnung und die Erkenntnis, dass Pilgern auch heute noch verbindet.

Auf dem Weg des Glaubens und der Gemeinschaft
Fotos: Michael Berger