Lebendig glauben mit den Seligpreisungen
und Gedanken von Papst Franziskus
(aus "Gaudete et exsultate" / "Freut euch und jubelt")
Lebendig glauben und glücklich sein. Ein Widerspruch? Ganz und gar nicht. ChristIn sein hat mit Leben, Glück, Freude und Segen zu tun und bedeutet nicht, ein griesgrämiges, verstaubtes Museum zu sein. Lass Dich ein auf eine Entdeckungsreise nach dem Glück. Suche die Verbindung zwischen den angebotenen Gedanken von Papst Franziskus und deinen eigenen Lebenserfahrungen.
Ab September 2018 erhältlich.

Die Unterlagen bestehen aus:
Exerzitienheft A5, 68 Seiten (6 €)
Lesezeichen mit Gebet (in jedes Heft eingelegt)
Begleitheft für GruppenleiterInnen mit methodischen Anregungen: Sie finden das ganze Heft auf dieser Seite unter "Zum Anschauen und Ausdrucken".
Bestell-Adresse: Seelsorgeamt Innsbruck, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck. seelsorgeamt@dibk.at
Beim Druck der Unterlagen wurden die Bilder im Heft leider seitenverkehrt abgedruckt. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Dadurch ergaben sich aber auch sehr interessante Einsichten bei einigen TeilnehmerInnen:
Weitere Rückmeldungen aus den Gruppen siehe unten.
Inhaltsverzeichnis
Grundlegendes
Von der Gegenwart Gottes: Die Seligpreisungen - Hinführung von Prof. Dr. Roman Siebenrock
Lied: Selig, seid ihr
Einführungstage
Gebetsübung: Der Ort des Gebetes
Glasfenster zu den Seligpreisungen
Lebendig glauben
Die Seligpreisungen
Am Beginn des Weges
1. Woche
Gebetsübung: Mein Lebensatem
Glasfenster zu den Seligpreisungen
Selig, wer ein offenes Herz hat.
Selig, wer mit anderen trauern kann.
Alltägliches Beten
Auf die kleinen Details der Liebe achten
Wochenrückschau
2. Woche
Gebetsübung: Verkosten
Glasfenster zu den Seligpreisungen
Selig, die Sanft-Mut entwickeln.
Selig, wer Hunger hat nach Gerechtigkeit.
Freude und Sinn für Humor
Wochenrückschau
3.Woche
Gebetsübung: Der leere Stuhl
Glasfenster zu den Seligpreisungen
Selig, wer barmherzig sieht und handelt.
Selig, wer ehrliche Absichten hegt.
Beten und leben
Beherztes Hinausgehen
Wochenrückschau
4.Woche
Gebetsübung: achtsam und liebevoll
Glasfenster zu den Seligpreisungen
Selig, wer ein/e Handwerker/in des Friedens ist.
Selig, wer trotzdem wie Jesus handelt.
Standfestigkeit, Ausdauer, Geduld und Sanft-Mut
Wochenrückschau
Exerzitienrückschau
Freut euch und jubelt: Glasfenster und Pfingsthymnus
Weiterführende Texte:
Seligpreisungen anders
Endlich einer, der sagt
Zu den Glasfensterbildern


Aufbau der Unterlagen
Jede Woche beginnt mit einer einfachen Gebetsübung, um die Vielfalt menschlichen Betens aufzuzeigen und Anregungen für die eigene Gebetspraxis zu erhalten. Die Glasfenster zu den Seligpreisungen der Pfarrkirche Frankenau (Burgenland/Österreich) nach Entwürfen von Mag. Martina Staudenherz bieten durch ihre Symbolkraft den Einstieg in den Bibeltext. Die verschiedenen Impulse von Papst Franziskus zu den Seligpreisungen und zu den Merkmalen eines Christen/ einer Christin führen in eine persönliche Auseinandersetzung mit den Seligpreisungen und dem eigenen christlichen Selbstverständnis hinein.
Ergänzt werden die Unterlagen durch einführende und weiterführende Texte u.a. von Prof. Dr. Roman Siebenrock und Martin Gutl und Gebeten, wie dem Pfingsthymnus.
Zum Anschauen und Ausdrucken
Hier können Sie einige Seiten vom TeilnehmerInnenheft anschauen (Einführungstage). Das Begleitheft ist als Ganzes zum Download bereitgestellt. Weitere hilfreiche Unterlagen werden laufend ergänzt.
- Die Einführungstage (1.60MB)
- Lieder für die Gruppentreffen (496.76KB)
- Begleitheft vollständig (2.08MB)
- Titelbild A3 (371.23KB)
- Fensterbild Einführungstage A3 (392.34KB)
- Fensterbild 1.Woche A3 (366.34KB)
- Fensterbild 2.Woche A3 (391.00KB)
- Fensterbild 3.Woche A3 (399.61KB)
- Fensterbild 4.Woche A3 (370.53KB)
Material für Pfarrbriefe
Hier finden Sie Textbausteine und Bilder zur Bewerbung der Exerzitien im Alltag in Pfarrbriefen, auf Plakaten, ...