Termine

Radlergottesdienst in Schwaz
Donnerstag, 1. Mai 20259.30 Uhr hl. Messe im Pfarrpark mit Segnung der Radfahrer*innenAlle - vom gemütlichen Gelegenheitsfahrer bis zum ambitionierten Freizeitsportler - alle, die während des Jahres mit dem Fahrrad unterwegs sind, sind herzlich zu dieser Messfeier eingeladen. Im Anschluss an die Messfeier werden die Radler*innen und ihre Fahrräder gesegnet.Bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche!Die Räder können aber auch in diesem Fall für die Segnung mitgebracht werden.

Hoch&Heilig: 1. Mai Wallfahrt - von St. Korbinian/Thal nach Maria Lavant
06.00 Uhr - Begrüßung und Einstimmung in St. Korbinian/Thal mit Pfarrer Christian Breunig und Pilgerbegleiter und Bergwanderführer Edi Unterweger.ca. 09.00 Uhr - Ankommen in Amlach - kurze Rast10.00 Uhr - weiter über Tristacher See zum Kreithof - dort Mittagsrast13.30 Uhr - Ankommen bei der Alten Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl14.00 Uhr - Wallfahrergottesdienst mit P. Bernhard Bürgler SJGerne können Sie sich auch unterwegs der Pilgergruppe anschließen.Keine Anmeldung erforderlich!

Innsbrucker Abendmusik - Orgelreise - Auf den Spuren Joseph Haydns
Eine Orgelreise in das Burgenland (Eisenstadt & Umgebung). Kosten: € 750,00 (EZ), €820 (DZ): inkludiert sind: Bus, Eintritte, Kurkonzert, 2 Führungen, 1 Abendessen, 1 Mittagessen, 3 Übernachtungen, Anmeldung: ab 27.01.2025, Mail: office@innsbrucker-abendmusik.at, Tel: 0699 11170566

Dekanatsjugendgottesdienst
Flyer_Follower Jesu"Follower Jesu"

Pfarrcafe in Schwaz
Sonntag, 4. Mai 2025nach der Lahnbachprozessionim Pfarrsaal Maria Himmelfahrt(Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock, Lift!)Wir laden herzlich ein!

Kräuter und Pflanzen als Alternative - Gesundsein und nicht Krankheiten behandeln
Vortrag mit Gottfried Hochgruber!Die Heilwirkung von Kräutern geht weit über das hinaus, was in alten Traditionen und der Volksmedizin überliefert wurde. Mit Kräutern heilen bedeutet auch, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.Gottfried Hochgruber ist bekannt als ganzheitlicher Kräuterexperte aus Südtirol. Sein Ziel: Die Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen. Im Mittelpunkt seiner Lehre steht immer der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele.

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Intuitives Bogenschießen - sich selbst begegnen
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die durch intuitives Bogenschießen ihre Selbstführung und Achtsamkeit verbessern möchten. Wie passen die eigene Zielsetzung mit den eigenen Denkmustern und dem eigenen Handeln zusammen? Die praktische Auseinandersetzung mit den Themen Achtsamkeit, Intuition, Spannungsaufbau und Loslassen bildet die Grundlage, um das intuitive Bogenschießen als Metapher zu nutzen und wertvolle Erfahrungen für das Entwickeln und Erreichen beruflicher sowie privater Ziele zu

Marokko - Lichtbildervortrag
Die Rundreise führt in die außergewöhnlich schönen Königstädte (Fes, Marrakesch, Meknes und Rabat), in den Andre Heller Anima-Garten und zu den Ausläufern der Sahara.

RückenFit - 8 Termine
Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung.Weitere Termine:14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.2025

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam erinnern, erzählen, zuhören...

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 8 Termine
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien TrainingWeitere Termine:14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.2025

Art of Hosting - Training
Das dreitägige Training vermittelt den Teilnehmenden die vielfältigen Werkzeuge des Art of Hostings, die dazu befähigen handfeste Transformationsprozesse oder berufliche Herausforderungen zu begleiten. In einer Zeit, die uns vor vielfältige Herausforderungen stellt, braucht es neue Wege des Miteinanders.Wie können wir trotz unterschiedlicher Perspektiven in konstruktivem Austausch bleiben?Wie nutzen wir die Vielfalt unserer Potenziale für positive Veränderungen unseres Umfelds?Art of Hosting bie

Ausstellung Reinhold Stecher "Der blaue Himmel trügt"
Ausstellungseröffnung mit ZeitzeugeninterviewsReinhold Stecher hat schon als junger Mensch die Schattenseiten des Daseins kennengelernt. Die Machtübernahme Hitlers 1938 hat er ebenso miterlebt wie die Gräuel des Nationalsozialismus mit dem millionenfachen Morden und Sterben in den Konzentrationslagern und auf den Schlachtfeldern. Die Erinnerungen an diese „unselige Zeit, die kein Altgold heroischer Verklärung verdient“, hat Stecher in Wort und Bild festgehalten, um sie dem Vergessen zu entreißen

Workshop Trauerkoffer - Zusatztermin
Weil der erste Workshop ausgebucht war, wird er an diesem weiteren Termin angeboten.Tod und Trauer gehören zum Leben und jeder Mensch kommt irgendwann damit in Berührung. Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit können als Bezugspersonen in die Situation kommen, junge Menschen in ihrer Trauerarbeit zu begleiten. Der Workshop bietet Interessierten die Gelegenheit, sich darauf vorzubereiten.Es werden Methoden und Materialien zur Unterstützung trauernder Jugendlicher vermittelt, zudem wird die

Firmlingswallfahrt St. Georgenberg
Wie kann ein glückliches Leben gelingen? Bücher und unzählige Videos und Posts in den sozialen Medien liefern Antworten und Ratschläge. In den Geschichten der Menschen in der Bibel finden sich ebenfalls viele Tipps und Anregungen für ein gelungenes Leben. Sie erzählen immer wieder davon, dass Gott uns ein Leben in Fülle wünscht. Die Kraft des Heiligen Geistes unterstützt und leitet uns dabei.Bei der Wallfahrt sind Firmkandidat*innen und Pat*innen eingeladen, sich mit diesen Themen auseinanderzus

Orgelkonzert
Christoph Koscielny, neuer Fachreferent für Kirchenmusik in den Dekanaten Prutz, Imst und Zams spielt an der Kronthaler-Orgel (1733) der Pfarrkirche St. Leonhard in Ried im Oberinntal. Im Anschluss an das Konzert laden wir Sie zu einer Agape im Pfarrsaal des Kapuzinerklosters in Ried ein.

Rundgang der Not
Not hat viele Gesichter, aber auch die Hilfe.Im Frühjahr 2025 möchte die Caritas in jedem Bezirk einen Rundgang der Not anbieten, eine alternative Stadtführung, die Orte zeigt, die Mut machen. Neben Caritas-Einrichtungen im Bezirk werden auch andere soziale Einrichtungen Zeit und Raum haben, sich vorzustellen. Ziel ist es, die bunte Vielfalt an Hilfe vor Ort sichtbar zu machen und über die aktuellen Nöte ins Gespräch zu kommen.Eingeladen sind alle, die sich für soziale Themen interessieren, insb

Raubmörder & Hexer. Der Prozess gegen Clement Perger aus Windisch Matrei (1678/79)
Salzburg im Januar 1679: Der aus Matrei in Osttirol gebürtige Clement Perger wird zur Hinrichtung geführt. Ursprünglich wegen magischer Praktiken im Bergbau festgenommen, hatte er in den Gerichtsverhören Diebstähle, Raubmorde und Hexerei gestanden. Im Zuge dessen wurde er auch zum Denunzianten von Magdalena und Emerenzia Pichler. Der Vortrag rollte die Geschichte rund um Clement Perger auf und erzählt von dessen Schicksal.

Brunch im Bildungshaus Osttirol
Genießen Sie einen gemütlichen Brunch mit regionalen Köstlichkeiten und lassen Sie sich auch musikalisch berühren (Musikwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt). Freuen Sie sich auf die beeindruckende Ausstellung von den Werken von Reinhold Stecher (verst. Altbischof) und spannende, moderierte Gespräche: Auf einen Espresso mit ... Peter Jungmann (ORF Tirol); Maya Klaunzer (Vize-Staatsmeisterin 2023 - Bouldern) und Monika Reindl (Leiterin Bildungshaus Osttirol). Ein besonderes Erlebnis für