Termine

Taufe – Glaubensbekenntnis – Kirche
Ökumene im Gespräch mit Pfarrer Martin Müller und Pfarrerin Andrea Petritsch Meinungen, Positionen, Erfahrungen, Fragen, Austausch über Tradition und Glaubensleben aus katholischer bzw. evangelischer Sicht und natürlich ein gemütliches Beisammensein. Freitag, 1. April 2022, 19:00 Uhr im Pfarrsaal (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock / Lift!)

Kinderkreuzweg im Pfarrpark
Freitag, 1. April 2020, 17.00 Uhr Treffpunkt: vor der VS Hans Sachs Der Arbeitskreis Kinderliturgie lädt herzlich ein!

Bible Rebels (Osttirol)
Die Bibel – ein alter Hut mit Personen und Geschichten, die mit uns heute gar nichts zu tun haben und Bilder von Gott, die für unser Leben kaum noch von Bedeutung sind. Ist das so? Der Workshop lädt Verantwortliche in der Firmpastoral und der kirchlichen Jugendarbeit ein, sich auf eine Entdeckungsreise zu den Grundlagen unseres Glaubens einzulassen und die Bedeutung der Bibel für heute und sich selbst zu erfahren. "Bible Rebels" beschäftigt sich mit biblischen Persönlichkeiten, gibt...

Friedensweg 2022
Wir laden herzlich ein, ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!

Dienstag Treff: Stärke deinen Körper mit äther. Ölen, sowie mit Kräuter und Blüten aus dem eigenen Garten!
Praktische Tipps zum Mitnehmen: gesund durch`s Jahr mit selbst hergestellten Hydrolaten, Mazeraten und Tinkturen!

Trauma, Tod und Trauer im Betrieb
Ereignisse mit belastenden oder traumatisierenden Folgen, die unheilbare Erkrankung eines Mitarbeiters, der tödliche Unfall einer Kollegin, der (überraschende) Tod von Angehörigen. Das Unfassbare geschieht und die Arbeit muss trotzdem weitergehen. Für Trauer oder die Aufarbeitung der Geschehnisse ist nur selten wirklich Platz. MitarbeiterInnen, die auch am Arbeitsplatz ihre Trauer leben dürfen, sind langfristig nicht nur zufriedener sondern auch produktiver. Führungskräfte,...

Naturseife selbst gemacht -Workshop
In den letzten Jahren bekam handgesiedete Seife einen immer größeren Stellenwert in unseren Haushalten. Immer mehr Menschen wollen ihre eigenen Pflegeprodukte, frei von Mikroplastik, Aluminium und anderen chemischen Inhaltsstoffen herstellen. In diesem Workshop erfahren wir alles Wissenswerte, um die ersten Schritte in der eigenen Seifenküche zu unternehmen. Wir lernen Pflanzenöle, Kräuter, ätherische Öle und andere natürliche Zusätze sowie den richtigen und umsichtigen Gebrauch von...

ONLINE Nachhaltig mobil in der Klimakrise
Dass der Verkehr die Klimakrise anheizt, ist hinlänglich bekannt. Die CO2-Emissionen, die Folgen des Flächenverbrauchs sowie auf Verkehr basierende Strukturen befeuern den Treibhausgaseffekt. Dass uneingeschränkte Mobilität aber ein hohes Gut ist, zeigte spätestens die Coronakrise, wobei gerade auch die aktive Mobilität von vielen Menschen neu Wert geschätzt wurde. Über Jahrzehnte galt das Dogma, dem Autoverkehr seien alle Widerstände aus dem Weg zu räumen und entsprechend entwickelte...

"Die Bibel – (k)ein Buch mit 7 Siegeln" – Frauenrunde
Für uns Christen ist die Bibel das Fundament unseres Glaubens, aber viele finden keinen Zugang zur Bibel und „getrauen“ sich nicht, sie aufzuschlagen und in ihr zu lesen. Pfr. Martin Müller gibt einen Überblick zu den biblischen Schriften und stellt Möglichkeiten vor, wie man die Bibel kennen- und liebenlernen kann. Alle Frauen sind herzlich eingeladen! Donnerstag, 7. April 2022, 19.30 Uhr Pfarrsaal Maria Himmelfahrt (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock / Lift!)

Fastenzeitliche Versöhnungsfeier - So ist Versöhnung ...
Gott bietet uns immer wieder seine Versöhnung an. Er bietet uns sein Erbarmen an und schenkt uns die Vergebung der Sünden. Donnerstag, 7. April 2022, 19.00 Uhr Pfarrkirche Schwaz Maria Himmelfahrt

Enkeltauglich Leben - Infoabend
Aus den Medien erhalten wir fast täglich Nachrichten über Ereignisse, welche die Zukunft unserer Menschheit gefährden: Corona-Pandemie, Flüchtlingskrise, Finanzkrise, Klimawandel oder Artensterben sind nur einige Beispiele dazu. Ist es vorbei mit dem „Guten Leben“ für alle? Was können wir tun, um angesichts all dieser Herausforderungen nicht zu verzagen? Mit dem Kurs „Enkeltauglich Leben“ gibt es ein Angebot, sich den gegenwärtigen Anforderungen auf konstruktive Weise zu stellen....

Filmabend: Erde
Filmvorführung mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Im Vergleich zu Wind, Wetter und Gezeiten werden Jahr für Jahr fast dreimal mehr Sand, Steine und Felsen durch die Maschinen der Menschen bewegt, die mit rabiater Gewalt den Planeten umgraben, ausbeuten, roden oder versiegeln. Mit schneidend scharfen Bildern protokolliert der Dokumentarfilm die Zerstörung der Erde, die rational kaum mehr gerechtfertigt werden kann. Auch die Interviews mit Arbeitern, Ingenieuren und Wissenschaftlern...

Marokko - RESTPLÄTZE verfügbar
An der Schwelle von Europa zu Afrika, umrahmt von Sahara, Atlantik und Mittelmeer liegt das Königreich Marokko. Ein Land im Nordwesten Afrikas, reich an kulturellem Erbe, Baudenkmälern und außergewöhnlichen Naturschönheiten. Die schneebedeckten Gipfel des Hohen Atlas, seine Zedernwälder, trockene Wüstenlandschaften und fruchtbares Ackerland, aber vor allem die malerischen Königsstädte mit ihren farbenprächtigen, lebhaften Souks, prunkvollen Palästen und Moscheen faszinieren jeden...

Zwischen Himmel und Erde …
So in etwa fühlt es sich an, wenn eine Städterin auf einem Bauernhof landet. Zurückschauend auf mehr als zehn Jahre Bergbauernhof im Mölltal gibt Maria Radziwon Einblick in ihr neues Buch „Unser Leben auf dem Bergbauernhof – zwischen Himmel und Erde“ und erzählt davon, warum es wichtig ist, das eigene Leben zu gestalten und auch im Kleinen Veränderung zu wagen. Ein adventliches Gespräch von „Bäuerin zu Bäuerin“ (die eine mit einem großen Weitblick durch...

Ostermarsch 2022
in der Nacht von 16. auf 17. April 2022, von Aschau i.Z. nach Ginzling (22km) Für alle (auch Erwachsene) ab 14 Jahren mit guter Konditon. Es gilt die 2G-Regel (bzw. Ninja Pass bis 15). Wir wandern in der Osternacht von 23:55 Uhr bis in der Früh nach Ginzling. Dort besuchen wir die Auferstehungsmesse. Anmeldung bis 10. April bei: Tanja (0676/8730 7494) Achtung: bei schlechtem...

„Heilsames Gehen ….“
Um Körper, Geist und Seele in Einklang zu halten, ist es für Männer hilfreich, wenn sie sich mit einem spirituellen Impuls auf den Weg machen. Das Achten auf die Schritte und Gedanken, das Hineinspüren ins Hören, Sehen und Schweigen ist eine sehr heilsame Erfahrung. Auch das Gespräch über das Leben und den Glauben kann gegenseitige Verkündigung sein. Mit einem spirituellen Impuls machen wir uns auf den Weg in die Natur. Ein erfahrener Wanderführer und Lebensberater wird uns...

Gedenkgottesdienst für Verstorbene der Hospizgemeinschaft
Wir wollen gemeinsam feiern und beten, an Ihre und unsere verstorbenen An- und Zugehörigen denken, einander wieder-sehen und begegnen. Bitte informieren Sie auch Ihre Verwandten und Bekannten! Beachten Sie bitte die tagesaktuellen Covid-Bestimmungen. Information: Mag. Christian Sint, Seelsorger, Telefon 0676/88 188-355 Mag.a Romana Thurnes, Seelsorgerin, Telefon 0676/88188-357

Der portugiesische Jakobsweg - von Porto bis Santiago de Compostela
Mutimediavortrag Der Portugiesische Weg führt schon seit der Unabhängigkeit Portugals im 12. Jahrhundert von Porto in das spanische Santiago de Compostela – und verbindet so zwei Länder und Kulturen. Seine größte Bedeutung erreichte er im Mittelalter, als auch Königinnen und Könige des portugiesischen Königshauses sich als Pilger auf den Weg machten. Der Camino teilt sich in Portugal in zwei Routen - eine entlang der Küste, eine in das fruchtbare Hinterland. Wir wandern auf dieser...

RückenFit - 5 Termine
Bei diesem Kurs bist du genau richtig, wenn du deinen Rücken und die umliegende Muskulatur kräftigen möchtest. Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung.

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 5 Termine
Dadurch wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels gefördert, Koordination, Beweglichkeit und Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern.Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training.