So viele Arten des Betens…
Im Advent wird so vieles erwartet, so vieles geboten – viel Widersprüchliches:
Stille und Besinnung, aufwändige Bräuche und Feiern, Spenden für alle Armen, Geschenke für alle Lieben, dazu Kriegsberichte und Glühweinseligkeit am Christkindlmarkt…
Unser Weg durch den Advent geht mitten durch diese Widersprüche – außen und innen.
Wir möchten ihn betend gehen, auf ganz unterschiedliche persönliche Weise.
Wir als Team: Ingrid, Jutta, Luis und Christine möchten euch für diese Wochen einen „Gebetsfaden“ anbieten, einen, der uns verbindet und doch ganz verschieden genützt werden kann.
Der digitale Faden bietet in jeder Woche ein Leitwort aus der Bibel, und für jeden Tag ein (kurzes) Gebet, oder einen Gedanken.
Offene Treffen zum persönlichen Austausch werden jeweils an den Donnerstagen am Abend von 19-20 h im Pfarrsaal Mutters angeboten, das letzte am 22.12. als singendes Beten in der Pfarrkirche Mutters.
Unsere Empfehlung für diesen Weg: Sich Zeit für das ganz persönliche Gebet reservieren.
Am besten eine bestimmte Zeit in der Früh für betende Stille und eine am Abend für einen Rückblick mit Dank.
Eine große Bitte: Schickt uns eure Lieblingsgebete, so dass wir aus einem großen Schatz Altes und Neues anbieten können.
Mit einem meiner Lieblingsgebete könnten wir uns täglich mit der großen Gemeinschaft der Kirche in aller Welt verbinden, mit den Schlussworten des „Benedictus“ (Lk 1,78-79)
„Durch die barmherzige (durch die zärtliche…) Liebe unseres Gottes
Wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,
Um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes
Und unsere Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens“

Vielfarbig und unvollkommen wie unsere Gebete...