Mesnerkurs 2026

Basisausbildung für Mesnerinnen und Mesner 2026 

Modul 1: 

  • Freitag, 20. Feber 2026 - 14.00 Uhr bis Samstag, 21. Feber 2026 - 16.00 Uhr

Modul 2: 

  • Freitag, 20. März 2026 - 14.00 Uhr bis Samstag, 21. März 2026 - 16.00 Uhr

 

Es ist die Aufgabe der Mesner und Mesnerinnen, den äußeren Rahmen für die verschiedenen Gottesdienste zu schaffen und alles für die Feier vorzubereiten.

Angesichts der vielfältigen Aufgaben soll jenen, die diesen Dienst ausüben, eine entsprechende Ausbildungsmöglichkeit seitens der Diözese geboten werden. 

Die Basisausbildung stärkt und befähigt in Glaubenslehre, Liturgie und praktischer Mesnerarbeit.

 

Kursform

  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Fachliche Inputs
  • Praxisorientierte Übungen
  • Exkursion

 

Zielgruppe: Mesner und Mesnerinnen und Personen, die sich auf die Mesnertätigkeit vorbereiten

Ort: St. Michael, Schöfens 12, 6143 Pfons

Kosten: Kursbeitrag (für beide Module): € 60,-; zusätzlich Übernachtung (EZ oder DZ) im BH. Wir bitten die Teilnehmer, Rücksprache mit ihrem Pfarrer bezüglich der Kostenübernahme zu halten. 

Anmeldung und Information: St. Michael, +43 5273/6236   st.michael@dibk.at 

Mesnerkurs 2026

Kontakte und Informationen rund um die Mesnerei in der Diözese Innsbruck:

Dekan Dr. Jakob Patsch
Geistlicher Assistent 

Bachlechnerstraße 3
6060 Hall in Tirol
+43 5223 57914
+43 676 8730 7307
jakob.patsch@dibk.at 

 

 

Österreichische Mesner Gemeinschaf: https://mesner.at/home

 

Mag. Karin Bayer-Ortner DSA
Informationen Abteilung Pfarre und Gemeinschaften | SEELSORGE.leben 

Fachreferentin Pastorale Projekte
Riedgasse 9
6020 Innsbruck
+43 512 2230-4402
+43 676 8730 4402
karin.bayer-ortner@dibk.at 

Kontakte und Informationen rund um die Mesnerei in der Diözese Innsbruck: