Überblick: Termine im Advent in Innsbruck
30. November – Familiengottesdienst mit Adventkranzsegnung im Dom zu St. Jakob um 10 Uhr
7. Dezember – „Warten auf’s Christkind“: Veranstaltung für Eltern, Kinder, Großeltern, Freund:innen – alle, die Familie leben in St. Michael, 10-16 Uhr. Nähere informationen: https://tirolersonntag.dibk.at/Media/Organisationen/abteilung-ehe-und-familie/warten-auf-s-christkind
8. Dezember – Festgottesdienst anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Eigenständigkeit der apostolischen Administratur Innsbruck Feldkirch (am 12. Dezember 1925). Den Gottesdienst um 10 Uhr im Dom zu St. Jakob zelebrieren die Bischöfe Benno Elbs (Hauptzelebrant) und Hermann Glettler (Festprediger), Nun
8. Dezember – am Feiertag „Maria Empfängnis“ steht zum bereits 10. Mal der „Stecher-Advent“ auf dem Programm. Beginn ist um 18 Uhr in der Spitalskirche Innsbruck. Freiwillige Spenden gehen an das von Günther Platter 2010 initiierte „Netzwerk Tirol hilft".
13. Dezember – Wärme schenken für Menschen in Not: Vor der Spitalskirche Innsbruck – Kirche im Herzen der Stadt – werden von 11 bis 14 Uhr Spenden für Geflüchteten aus Lesbos gesammelt. Als kleines Geschenk gibt es für die Spender:innen gestrickte Mini-Wollsocken als Schlüsselanhänger. Mehr Informationen: https://www.dibk.at/Media/Organisationen/katholische-frauenbewegung/spendenaktion-doro-blancke-fluechtlingshilfe2
14. Dezember – Die Messkomposition „To Hope! A Celebration“ von Dave Brubeck kommt in Innsbruck zur Aufführung. Auf eine musikalisch-liturgischen Erschließung im Jesuitenkolleg um 10 uhr durch Manfred Novak und Brigitte Wurzer folgt um 11 Uhr die Messfeier in der Jesuitenkirche.
14. Dezember – Jubiläumsgottesdienst anlässlich von 80 Jahre Tiroler Sonntag um 11:30 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob mit Bischof Hermann Glettler.
14. Dezember – Sternenkinder-Gedenkfeiern und Gottesdienste in Lienz (16 Uhr) und Innsbruck, Dom zu St. Jakob (14 Uhr)
14. Dezember – der Tiroler Volksmusikverein lädt zum Tiroler Adventsingen ein. Beginn im Congress Innsbruck ist um 14 und 17 Uhr.
18. Dezember – „Friedenslicht"-Lichterzug vom Karl-Rahner-Platz (Treffpunkt 17 Uhr) zum Bozner Platz und weiter in die Maria-Theresien-Straße. Um 18 Uhr beginnt am Landhausplatz die „Friedenslichtfeier" mit Musik („Chor der Vielfalt"), Gedanken von Friedenslichtbotschafterin Lana (Schülerin, aus Syrien nach Tirol geflüchtet) und der Segnung durch Bischof Hermann Glettler.
18. Dezember – Benefizkonzert „Weihnachten in den Bergen“ um 19:30 Uhr im Dom zu St. Jakob.
19. Dezember – Adventgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler für Menschen mit Demenz und deren Angehörige in Innsbruck-Dreiheiligen ab 14:30 Uhr.
20. Dezember – Gottesdienst für den Gehörlosenverein in der Franziskuskirche Hall-Schönegg mit Bischof Hermann Glettler ab 10:30 Uhr.
Ganzer Advent:
Adventaktion von ZUKUNFT.glauben: Kleine Teams sind montags, mittwochs und freitags mit Bauchladen auf dem Christkindlmarkt unterwegs. Sie sammeln Licht.Momente und schenken Begegnungen.