Papst Leo XIV. wird am Sonntag 70 Jahre alt

Der erste in den USA geborene Pontifex hat an seinem Geburtstag mehrere Termine - Wie er seinen Ehrentag feiert, ist nicht bekannt

Papst Leo XIV., seit 8. Mai Oberhaupt der rund 1,4 Milliarden Katholiken, wird am Sonntag 70 Jahre alt. Der erste Pontifex der Boomer-Generation und erste US-Amerikaner im Papstamt wurde am 14. September 1955 als Robert Francis Prevost in Chicago geboren. Der Jüngste von drei Brüdern einer katholischen Akademikerfamilie hat auch einen peruanischen Pass, weil er dort rund 20 Jahre als Missionar und Bischof wirkte.

 

In Rom war er Leiter des weltweiten Augustinerordens und später Präfekt der Vatikanbehörde für die Bischöfe. Damit war er sozusagen Personalchef für die Führungskräfte der katholischen Weltkirche.

 

In den gut vier Monaten seiner Amtszeit hat sich der Hobby-Tennisspieler und Baseballfan als offen und herzlich auftretender Pontifex gezeigt, der auch den Ton der "Generation Z" trifft. Beim Weltjugendtreffen Anfang August in Rom jubelten ihm rund eine Million junge Menschen zu. Von Anfang an warb Leo XIV. für den Frieden in der Welt, insbesondere im Nahostkonflikt sowie in der Ukraine. Er bot den Vatikan aktiv als Ort für Friedensverhandlungen an.

 

Reformprozess soll weitergehen
Innerkirchlich will der 267. Papst in der Kirchengeschichte den von seinem Vorgänger Franziskus (2013-2025) angestoßenen Reformprozess offenbar fortsetzen. Wie weit der Wille des promovierten Kirchenrechtlers zu Veränderungen geht, etwa bei der Frage des Zölibats, der Rolle der Frau in der Kirche oder dem Umgang mit sexuellen Minderheiten, ist ungewiss. 

 

An seinem Ehrentag hat Leo XIV. mehrere öffentliche Termine. Unter anderem wird er das traditionelle Mittagsgebet auf dem Petersplatz leiten. Am frühen Abend wird der Papst in einer der größten Kirchen Roms einer Feier zum Gedenken an die Märtyrer des 21. Jahrhunderts vorstehen. An der Feier zu Ehren der Christen, die wegen ihres Glaubens getötet wurden, nehmen auch Vertreter anderer christlicher Kirchen teil.

 

Ob und wie Leo XIV. seinen Geburtstag feiern wird, ist nicht bekannt. Anders als der Namenstag eines Papstes ist sein Geburtstag im Vatikan kein offizieller Feiertag. Ein Protokoll zur Feier runder Papstgeburtstage gibt es nicht. In der Regel gratulieren zu diesem Anlass die Staatsoberhäupter fast aller Länder der Erde.

 

Eine Meldung von www.kathpress.at 

Papst Leo XIV. wird am Sonntag 70 Jahre alt
Foto: Cincelli/dibk.at