Osttiroler Minis lernen Dienst und Bischof spielerisch kennen
Mit viel Energie und Freude begann am Samstag, 22. November, um 15:00 Uhr der Ministrantentag des Dekanats Sillian im Kultursaal. Zu Beginn gestalteten die Ministrantinnen und Ministranten ein großes Puzzle – jedes Puzzleteil stand für eine Pfarre und zeigte, dass Kirche nur dann vollständig ist, wenn alle Teile zusammenfinden und jede*r seinen Platz einnimmt.
Nach einer herzlichen Begrüßung folgte ein besonderes Highlight: ein schwungvolles „1, 2 oder 3“-Spiel gemeinsam mit Bischof Hermann und den Priestern des Dekanats. Die Fragen drehten sich dabei rund um den Dienst der Ministrantinnen und Ministranten und darum, den Bischof und seine Aufgaben spielerisch besser kennenzulernen. Mit Begeisterung, Lachen und großem Teamgeist waren die Minis sofort mitten im Geschehen.
Anschließend machten sich rund 120 Ministrantinnen und Ministranten sowie 18 Begleitpersonen als feierliche Prozession auf den Weg zur Pfarrkirche Sillian – ein eindrucksvolles Bild lebendiger Gemeinschaft.
In der festlichen Messe vertiefte Bischof Hermann das Puzzle-Motto und antwortete auf die Frage, wie sich christlicher Glaube anfühlt: nämlich wie Freundschaft, wie Vergebung und wie Gemeinschaft. Gleichzeitig betonte er, wie er die Minis sieht und welchen Wert ihr Dienst hat: Für ihn sind sie Bodyguards Jesu im Altarraum, eine. Ehrengarde, die den Gottesdienst feierlich begleitet, Freundinnen und Freunde, die gemeinsam unterwegs sind, Helferinnen und Helfer, die verlässlich zur Stelle sind – und sogar Influencerinnen und Influencer, die mit ihrem Beispiel zeigen, wie lebendig junger Glaube heute sein kann.
Zurück im Kultursaal klang der Tag bei Pizza für alle fröhlich aus.
Es war ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten, erfüllt von Freude, Begegnung und dem Gefühl: Wir sind vollständig, wenn jeder sein Puzzleteil einbringt.
Von Dekanatsjugendleiterin, Lisa Senfter