Nassereith: Jubiläum zum Fest der Kreuzerhöhung

175 Jahre Pfarrkirche Nassereith: Aufschauen, Entgiftung und Verbundenheit

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am 14. September 2025 das 175-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche Nassereith gefeiert. Die Predigt hielt Bischof Hermann Glettler – passend zum Fest der Kreuzerhöhung, das liturgisch auf diesen Tag fiel. Er gratulierte der Pfarrgemeinde herzlich zum Jubiläum und würdigte die Kirche als einen Ort, „an dem unzählige Menschen ihre Sorgen deponiert und Herzenskraft für ihren Alltag getankt haben“. Die Kirche sei im positiven Sinn „aufgeladen“ – durch das Gebet, die Tränen und die Freude vieler Generationen.

In seiner Predigt stellte der Bischof drei geistliche Bewegungen in den Mittelpunkt:

 

1. Aufschauen zum Kreuz und sich umarmen lassen
Das Kreuz sei nicht nur Zeichen von Leid und Gewalt, sondern Ausdruck einer göttlichen Umarmung. „Die ausgebreiteten Arme Jesu sind die zärtliche Umarmung, mit der Gott unser Leben annehmen will“, zitierte Glettler Papst Franziskus. Gerade in Zeiten der Überforderung und Bedrängnis sei das Aufschauen zum Kreuz eine Quelle von Trost und Zuversicht. 

 

2. Das Herz entgiften und heilen lassen
Ausgehend von der Lesung aus dem Buch Numeri sprach der Bischof über die Notwendigkeit innerer Reinigung. Die Szene mit den Giftschlangen erinnere daran, wie schnell zwischenmenschliche Beziehungen vergiftet werden können – durch Lüge, Bitterkeit und Unversöhnlichkeit. Die Kirche sei ein Ort, an dem Vergebung empfangen und Heilung erfahren werden könne: „Gott schenkt vom Kreuz her seinen Geist, um uns zu reinigen und neu zu inspirieren.“ 

 

3. Hoffnung empfangen und sich verbinden
Das Kreuz sei kein negatives Symbol, sondern ein Zeichen der Hoffnung. Die letzte Geste Jesu – die gegenseitige Anvertrauung von Maria und Johannes – sei Ausdruck kirchlicher Verbundenheit. „Wir gehören zusammen!“, betonte Glettler. Die Kirche sei ein Trainingsort für Gemeinschaft und Hoffnung, die in den Ort hineinwirken solle. 

 

Zum Abschluss dankte der Bischof Pfarrer Josef Ahorn und seinem engagierten Team für die Sorge um das Gotteshaus und die lebendige Gemeinde. Die geistliche Freude des Jubiläums solle als Segen nachhaltig in Nassereith ausstrahlen.

Nassereith: Jubiläum zum Fest der Kreuzerhöhung
Foto: Fitsch