Bruder und Schwester in Not sammelt für Kinder in Tansania
„Die Projekte von Bruder und Schwester in Not kann ich zu 100 Prozent mittragen!“, so Maria Ma. Die Tiroler Hackbrettistin ist „Testimonial“ der diözesanen Stiftung. Gemeinsam mit Sebastian Wiesflecker spielt sie am 26. November in Schwaz als MaWieHold! das erste von zwei Konzerten. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Spenden kommen der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not zugute. Das Ziel der Adventsammlung 2025 ist u.a., tansanischen Kindern den Schulbesuch und ein gesundes Umfeld zu ermöglichen. Das Konzert stellte den Auftakt der Sammlung dar.
Ein Ofen für die Eltern heißt Bildung für die Kinder
In den Distrikten Karagwe und Kyerwa im Nordwesten Tansanias wird vielfach auf dem offenen Feuer gekocht, das benötigte Holz wird in mühsamer Handarbeit in der Umgebung gesammelt. „Das ist eine Aufgabe, die vielen Stunden in Anspruch nimmt und meist von Frauen und Kinder erledigt wird“, erklärt Marika Eisner, Geschäftsführerin von Bruder und Schwester in Not. „Diese Zeit fehlt den Kindern für Schulbesuch oder Hausübungen.“ Dazu kommt der gesundheitsschädliche Rauch, der Atemwegserkrankungen und Augenprobleme verursacht. Die lokale Partnerorganisation CHEMA von Bruder und Schwester in Not hat sogenannte Rocket-Öfen entwickelt, die bis zu 54 % weniger Brennholz benötigen, es sauberer verbrennen und kaum Rauch abgeben. Dadurch sparen Familien Zeit und Geld, schonen ihre Gesundheit und die Umwelt. Eisner: „Mit einem neuen Ofen gewinnen Eltern wertvolle Stunden für Familie und Arbeit, Kinder können die Schule besuchen.“
Als Musikerin unterstützt man durch Musik
In Tirol kennt man die diözesane Stiftung Bruder und Schwester in Not durch die „Spendensackerln“, die in Pfarreien aufliegen. Traditionellerweise bittet die Organisation besonders im Advent um Spenden für ihre Projekte. Unterstützt werden sie dabei von vier Tiroler Testimonials. Musikerin Maria Ma ist eine davon. „Wie unterstützt man als Musikerin eine Sache? Indem man ein Konzert spielt!“ betont Maria Ma. Die beiden Konzerte zum Auftakt der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not finden zu folgenden Terminen statt:
Mittwoch, 26. November 2025, 19:30 Uhr Museum der Völker, St. Martin 16, Schwaz
Donnerstag, 27. November 2025, 19:30 Uhr Bildungshaus Osttirol, Pfarrgasse 6, Lienz
Bruder und Schwester in Not: Ländliche Entwicklung und Menschenrechte
Spenden aus Tirol ermöglichen seit 1961 Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien, El Salvador, Tansania und Uganda. Bruder und Schwester in Not führt diese gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort durch. Die meisten Projekte sind im ländlichen Raum angesiedelt und fokussieren den Erwerb von Wissen, z.B. im Bereich Landwirtschaft, Einkommensgenerierung sowie Menschen- bzw. Frauenrechte.
Bruder und Schwester in Not trägt das Spendengütesiegel. Die Spenden sind somit steuerlich absetzbar.
Hier wäre ein Youtube video
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.