Interreligiöse Kundgebung zum Weltfriedenstag

Auch in diesem Jahr wird in Innsbruck zum Weltfriedenstag am 1. Jänner eine interrreligiöse Begegnung initiiert.

Vertreter von verschiedenen Religionsgemeinschaften sowie mehrere Friedensinitiativen laden am Samstag, 1. Jänner, Weltfriedenstag, zu einer interreligiösen Friedenskundgebung in Innsbruck.

 

Treffpunkte um 15.30 Uhr: Triumphpforte - Domplatz - Landesmuseum - Marktplatz

Von diesen Treffpunkten ausgehend folgt ein Sternweg mit Windlichtern (bitte selber mitbringen) zur Annasäule.

16.00 Uhr: Interreligiöse Kundgebung für den Frieden (im Freien)

Es gelten die aktuellen Corona Schutzmaßnahmen. Eventuelle Änderungen des Programms
werden auf der Homepage: http://www.geistreich.tirol bekanntgegeben. 

 

Papst Franziskus: Dialog führen unter den Generationen, um den Frieden aufzubauen 

Papst Franziskus wendet sich in einer Botschaft zum Weltfriedenstag 2022 an die Bevölkerung und ruft zum Dialog unter den Generationen auf. „In einer Welt, die immer noch von der allzu problemreichen Pandemie in die Zange genommen wird, versuchen einige, der Realität zu entfliehen, indem sie sich in die Privatsphäre zurückziehen, andere begegnen ihr mit zerstörerischer Gewalt. Aber zwischen der egoistischen Gleichgültigkeit und dem gewaltsamen Protest gibt es eine Option, die immer möglich ist: den Dialog. Der Dialog zwischen den Generationen“.

Die gesamte Botschaft von Papst Franziskus:

https://www.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/20211208-messaggio-55giornatamondiale-pace2022.html 

Interreligiöse Kundgebung zum Weltfriedenstag
Papst Franziskus ruft zum Weltfriedenstag 2022 zum Dialog unter den Generationen auf. Foto: pixabay