80 Jahre Kriegsende – Einladung zur Vesper

Gedenkfeier am Sonntag, 11. Mai im Innsbrucker Dom

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Das nationalsozialistische Regime war besiegt – zurück blieb ein Europa in Trümmern, gezeichnet von unermesslichem Leid und tiefen Wunden, die bis heute nachwirken. Millionen Menschen verloren ihr Leben, unzählige Existenzen wurden erschüttert.

 

In einer Zeit, die von Zerstörung, Verzweiflung und ungesühnten Verbrechen geprägt war, bot der Glaube vielen Menschen einen letzten Halt. Er wurde zur Kraftquelle, die half, Schmerz zu ertragen, wo Gerechtigkeit ausblieb – und schenkte Hoffnung auf dem schweren Weg des Wiederaufbaus.

 

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung laden die Diözese Innsbruck, die Dompfarre St. Jakob, der Domchor, Pax Christi, die Gemeinschaft Sant’Egidio sowie die Fokolar-Bewegung herzlich ein zu einer feierlichen Vesper mit Bischof Hermann Glettler:

 

Gemeinsam wollen wir am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Dom zu St. Jakob in Innsbruck der Befreiung gedenken – in Dankbarkeit, im Gebet und mit dem entschlossenen Bekenntnis zu unserer bleibenden Verantwortung für Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen.

80 Jahre Kriegsende – Einladung zur Vesper
Foto: Stadtarchiv