„72 Stunden ohne Kompromiss“: Jugendliche gestalten aktiv mit

Beginn der größten österreichischen Jugendsozialaktion am Mittwoch, 22. Oktober 2025

Von 22. bis 25. Oktober 2025 heißt es wieder: anpacken, mitgestalten, solidarisch handeln! Bei „72 Stunden ohne Kompromiss“, Österreichs größter Jugendsozialaktion, setzen tausende junge Menschen in allen Bundesländern soziale und nachhaltige Projekte um – und das drei Tage lang, ohne Kompromisse. Auch in der Diözese Innsbruck sind wieder verschiedene Jugendgruppen und Einrichtungen mit dabei. 

 

Organisiert wird die Aktion von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Unter dem Motto „Pack mas an!“ zeigen Jugendliche, wie wichtig ihnen Zusammenhalt, Engagement und Verantwortung für die Gesellschaft sind. 

 

Raum für Veränderung 

Die Projektideen stammen oft direkt von den Jugendlichen selbst. Ob Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen, Umweltaktionen oder Begegnungsräume zwischen den Generationen – die Vielfalt der Projekte ist beeindruckend. Dabei geht es nicht nur ums Tun, sondern auch darum, sichtbar zu machen, wie viel junge Menschen bewegen können, wenn sie gemeinsam aktiv werden. 

„72 Stunden ohne Kompromiss“ schafft Raum für Begegnung, Dialog und echte Veränderung. Die Aktion stärkt den sozialen Zusammenhalt und zeigt, dass Engagement Spaß machen kann und Wirkung zeigt – lokal wie auch überregional. 

 

Damit das Engagement auch über die Projektschauplätze hinaus sichtbar wird, begleitet Hitradio Ö3 die Aktion mit Berichten aus ganz Österreich. So bekommt die Begeisterung und der Einsatz der Jugendlichen eine große Bühne – und motiviert hoffentlich viele weitere, selbst aktiv zu werden. 

Alle Infos zur Aktion sowie laufende Updates gibt es auf www.72h.at, auf Facebook und Instagram unter dem Hashtag #72H. 

„72 Stunden ohne Kompromiss“: Jugendliche gestalten aktiv mit
Foto: KAtholische Jugend