140 neue Lehrpersonen starten mit der KPH Edith Stein

140 angehende Lehrkräfte traten am 1. September mit einer Auftaktveranstaltung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein in Stams offiziell ihren Dienst an.

140 neue Lehrpersonen starten mit der KPH Edith Stein in ein neues Schuljahr. Bevor die Unterrichtstätigkeit an den Schulen startet, absolvieren die Junglehrer:innen eine einwöchige Vorbereitungsphase an der Hochschule.

Im Beisein von Daniela Lehmann, Schulqualitätsmanagerin im Bezirk Landeck, des Rektorats sowie der Institutsleitung wurden die neuen Lehrpersonen herzlich willkommen geheißen. „Bleiben Sie mutig – auch in herausfordernden Situationen. An erster Stelle steht die Beziehung zu den jungen Menschen, die Sie in ihrer Entwicklung entscheidend begleiten“, ermutigte Vizerektorin Manuela Waldner die Berufseinsteiger:innen in ihrer Ansprache. Unter den neuen Lehrerpersonen befinden sich sowohl Volksschullehrkräfte als auch Lehrpersonen für Mittelschulen, Polytechnische Schulen, Gymnasien und höhere Schulen, die künftig unterschiedlichste Fächer unterrichten werden. Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 nehmen sie ihre Tätigkeit an Tiroler Schulen auf. „Wir wünschen den neuen Kolleg:innen einen guten Berufseinstieg, viele bereichernde Begegnungen und viel Erfolg bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen an den Tiroler Schulen“, so Institutsleiterin Birgit Heidegger.

 

Wichtige Impulse für den Berufseinstieg 

In Präsenz- und Online-Formaten werden zentrale Themen wie Schul- und Dienstrecht, Mentoring, Projektmanagement, Administration, Professionsbewusstsein sowie das Organisationsfeld Schule behandelt. Hochschullehrende der KPH Edith Stein sowie Expert:innen aus verschiedenen Schultypen und der Bildungsdirektion geben praxisnahe Einblicke in den Lehrberuf und die damit verbundenen Tätigkeiten. Die Präsenzanteile fördern die Vernetzung mit relevanten Systempartnern und bieten Raum für Austausch und Begegnung.

 

Begleitung durch die Induktionsphase 

Seit der Einführung des neuen Dienstrechts werden Berufseinsteiger:innen durch eine verpflichtende Induktionsphase beim Einstieg in den Schuldienst unterstützt. Diese beginnt mit einführenden Lehrveranstaltungen an den Pädagogischen Hochschulen und wird während des Schuljahres durch eine enge Begleitung von Mentor:innen an den Schulen fortgesetzt.

140 neue Lehrpersonen starten mit der KPH Edith Stein
140 angehende Lehrpersonen starten mit dem Auftakt an der Hochschule in ihr erstes Schuljahr. Foto: KPH Edith Stein