Vom Heute ins Morgen gehen: QUO VADIS-Pilgerwanderung
Gemeinsam mit Bischof Hermann wurde kürzlich das aktuelle QUO VADIS Pilgermedaillon präsentiert, das die Teilnehmer bei der Anmeldung gemeinsam mit dem QUO VADIS Pilgerjournal erhalten werden. Der bekannte Tiroler Maler Arthur Salner hat heuer erstmals die Gestaltung der Titelseite des QUO VADIS Pilgerjournals übernommen und begleitet uns mit seiner raumfüllenden Kunst.
Die Veranstaltung beginnt am 29. Juni um 3:30 Uhr morgens am Karl-Rahner-Platz, vor der Jesuitenkirche. Petra Knoflach wird mit ihrem Vortrag die diesjährigen Stecher-Zitate zu spirituellem Leben erwecken und uns ihr Echo mit auf den Weg geben. Ein Echo, das durch das virtuose Klarinettenspiel von Hermann Götzl begleitet wird. Die Bischof Stecher-Zitate wurden von Maria Sigl ausgewählt. Den Pilgersegen spendet Bischofsvikar Jakob Bürgler. Der gemeinsame Aufbruch um 4.00 Uhr wird unter dem Fackelgeleit der Bergrettung Vorderes Stubai erfolgen.
Die Labestationen in Mutters (Hotel das MEI) und Mieders (Pfarrwidum) freuen sich auch dieses Jahr wieder, die QUO VADIS Pilgerfreunde empfangen und mit Köstlichkeiten stärken zu dürfen. Auf Maria Waldrast schenkt Diakon Konrad " Conny" Plautz den Pilger:innen einen Wortgottesdienst mit spirituellem Schwung und sportlicher Herzhaftigkeit. Die musikalische Umrahmung in der Klosterkirche auf Maria Waldrast wird vom Naviser Viergesang in stimmgewaltiger Harmonisierung gestaltet.
Der Nenn/Spendenbeitrag von Euro 45.- kommt zur Gänze den Hilfsprojekten von Bischof Reinhold Stecher zugute.
Wasser zum Leben,
Arche Tirol
Concordia Sozialprojekte
Afrikahilfe Deo Gratias
Anmeldungen zur QUO VADIS-Pilgerwanderung sind in folgenden Anmeldebüros in Innsbruck möglich:
TYROLIA BUCH - PAPIER INNSBRUCK, Maria-Theresien-Straße 15
Hypo Tirol Bank AG, Meraner Straße 8
Alpenverein Innsbruck, Meinhardstraße 7-11
Caritas Tirol, Heiliggeistsraße 16
ZEITABLAUF
03.30 Uhr
Morgenagape, bereitgestellt von der Bäckerei Ruetz
Literarische Einstimmung: Petra Knoflach, Schauspielerin
Musikalische Umrahmung: Hermann Götzl, Klarinette
04.00 Uhr
Pilgersegen durch Bischofsvikar Jakob Bürgler
Labestationen
1. Labestation in der Pilgergemeinde Mutters
Panoramaterrasse des Hotels „dasMEI“
2. Labestation in der Pilgergemeinde Mieders
Widumsgarten Mieders
11.30 Uhr
Wortgottesdienst in Maria Waldrast mit Diakon Konrad „Conny“ Plautz
Musikalische Gestaltung: Naviser Viergesang
Rückreise
Möglichkeit der Nutzung von Kleinbussen als Shuttles von Maria Waldrast zum Bahnhof Matrei am Brenner
Rückfahrt nach Innsbruck mit den ÖBB (siehe im „Pilgerbrief“ beigelegter aktueller Fahrplan)
