2025/11

Gottesdienste und Begegnungen im November 2025

 

Dienstag
28.10.25            

Simon und Judas Thaddäus
19:00 Uhr Hl. Messe            

Gebet für:
Fam. Erich Bartl mit Jürgen u. verst. Angeh.
Kathrin Zangerle-Grall, Fam. Grall u. Sonnweber            

Samstag

01.11.25

Allerheiligen 

10:00 Uhr Hl. Messe mit Übertragung auf ORF 3 und auf den Regionalradiosendern des ORF
musikalische Gestaltung: Chor Stimmharmonie, BaRöNe Töne und Sara
Eiter-Schöpf           

 

14:00 Uhr Andacht und Gräbersegnung
musikalische Gestaltung: BaRöNe Töne           

 

Sonntag

02.11.25

Allerseelen u. Seelensonntag
10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit
Sternenkinder- und Gefallenengedenken und anschließender Gräbersegnung
musikalische Gestaltung: Maria Schöpf           

Gebet für:
Verstorbene von Imsterberg
Maria u. Ludwig Witsch
Lisi Schatz u. Klara Schlierenzauer
Ernst Röck          

Dienstag
04.11.25            

Karl Borromäus
19:00 Uhr Hl. Messe            

19:45 Uhr Treffen mit den Eltern der
Erstkommunionkinder 2026 in der
Pfarrkirche            

Gebet für:
Erich u. Waltraud Schnegg
Aloisia Gstrein (Jm.), Herta u. Georg Gstrein u. Verst d. Fam.
Anna u. Josef Gstrein, Herbert
Saloschnig u. Benny Rangger
Elsa u. Edwin Hauser u. Josef
Siegele            

Sonntag
09.11.25            

32. Sonntag im Jahreskreis         
10:00 Hl. Messe mit Aufnahme unserer neuen Ministrant:innen
musikalische Gestaltung: Kinder- und
Jugendchor         

Gebet für:
Irmgard u. Anton Vögele u. Angeh.
Alfred Thurner u. verst. Angeh.
Norbert Kohler
Maria Gitterle (1. Jt.) u. Franz u. Erich Gitterle
Josef u. Franz Vögele
Josef, Paula, Franz u. Gebhard Schiechtl            

Dienstag
11.11.25            

Martin 

17:15 Uhr Andacht mit kurzem
Martinsspiel in der Pfarrkirche,
anschließend Lichterumzug der
Kindergartenkinder            

! Abendgottesdienst entfällt 

! Das Pfarrbüro ist an diesem Dienstag zu geänderten Zeiten geöffnet. Gerne könnt ihr mit euren Anliegen zwischen 14:00 und 16:30 Uhr ins Pfarrbüro kommen. Keine Bürostunde zwischen 17:00 und 18:00 Uhr.  

 

Mittwoch
12.11.25            

Josaphat 

14:00–17:00 Uhr Vinzistube im Widum

 

Samstag
15.11.25            

19:00 Uhr Cäciliafeier der Musikkapelle    
Imsterberg (Wort-Gottes-Feier) 
musikalische Gestaltung: Musikkapelle
Imsterberg           

Gebet für:
verst. Mitglieder der MK Imsterberg
Stefan Schnegg           

Sonntag
16.11.25            

33. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier            

Caritas-Elisabethsammlung  

Gebet für:
Alois Neurauter
Josef Grall (Jm.) u. Rosa u. Gottlieb Grall
Kathrin Zangerle-Grall, Fam. Grall u. Sonnweber            

Montag
17.11.25            

19:00 Uhr Treffen mit den Firmlingen 2026 und deren Eltern im Widum 

 

Dienstag
18.11.25            

19:00 Uhr Hl. Messe

Gebet für:
Josef u. Emma Thurner, Melanie Maaß-Thurner u. Margit Setz
Alois, Magda u. Gerold Gabl 
Johann u. Elsa Röck u. Karl Mall
Arme Seelen            

Sonntag
23.11.25            

Christkönigsonntag
10:00 Uhr Hl. Messe u. Cäciliafeier des Chors Stimmharmonie 
musikalische Gestaltung: Chor Stimmharmonie           

 

! nach dem Gottesdienst: Mitnahme der
Herbergssuchebilder        

Gebet für:
Roswitha Konrad (10. Jt.), Rosa u. Jakob Konrad
Josef, Klara, Erwin u. Ernst Heel
Pepi Schiechtl u. verst. Angeh.
Anton u. Irma Schnegg
Hermann u. Paula Thurner
Balbina Schnegg (Jm.) u. Alois
Schnegg
Walter Greinig u. verst. Angeh.            

Dienstag
25.11.25            

19:00 Uhr Hl. Messe

Gebet für:
Lisi Schatz u. Klara Schlierenzauer
Katharina, Anton u. Maria Schnegg u. Angeh.
Josef Schnegg (Jm.) u. Aloisia
Schnegg u. Angeh.
Verst. d. Fam. Krajic, Thurner u. Gasteiger
Arme Seelen            

Sonntag
30.11.25            

1. Adventsonntag
10:00 Uhr Hl. Messe mit
Adventkranzsegnung 
musikalische Gestaltung: Sara Eiter-Schöpf u. Natalie Granitzer           

im Anschluss: Segnung des neuen
Gemeindeamtes und der Freikrippe            

Gebet für:
Alois u. Maria Bartl (Au 51)
Fam. Ehrenreich Bartl
Erich Prem
Josef, Johanna, Christian u. Alois Neuner
Elisabeth Bartl (4. Jt.) u. Josef Bartl u. verst. Angeh.          

 

Das Ewige Licht brennt im November zur Ehre Gottes und im Gedenken an:

Fam. Alois u. Maria Schatz vom 26. Oktober bis zum 1. November,
Rudolf u. Maria Schnegg u. Arno Schuler u. Angeh. vom 2. bis zum 8. November,
Fam. Anton Thurner vom 9. bis zum 15. November,
Fam. Saloschnig vom 16. bis zum 22. November,
Leb. u. Verst. d. Fam. Edith u. Erika Bartl vom 23. bis zum 29. November sowie
Georg, Aloisia u. Anna Gstrein u. Verst. d. Fam. u. Jürgen vom 30. November bis zum 6. Dezember.            

 

Fernseh- und Radiogottesdienst am 1. November: Uns wird eine besondere Ehre zuteil! Am Samstag, 1. November, Allerheiligen, wird die Hl. Messe um 10:00 Uhr mit Pfarrer Franz Angermayer aus unserer Pfarrkirche im Fernsehen auf ORF 3 und auf den Regionalradiosendern wie Radio Tirol übertragen. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Chor Stimmharmonie, dem Dreigesang BaRöNe Töne und Sara Eiter-Schöpf an der Orgel.

Wir feiern gemeinsam mit allen Zuseher:innen und Zuhörer:innen aus ganz Österreich die Hl. Messe – lasst uns ein starkes Zeichen setzen und unsere lebendige Pfarrgemeinde für uns sprechen, indem wir auf einen gut besuchten Festtagsgottesdienst vertrauen.

  

Erstkommunion 2026: Herzliche Einladung an alle Eltern der Erstkommunionkinder 2026 zu einem Elternabend am Dienstag, 4. November, um 19:45 Uhr in der Pfarrkirche. Eine gesonderte Einladung wurde euren Kindern bereits in der Schule mitgegeben.
Termin der Erstkommunion: 26. April 2026 um 10:00 Uhr             

  

Firmung 2026: Wir laden alle Firmlinge 2026 mit ihren Eltern am Montag, 17. November, um 19:00 Uhr zu einem Informationsabend ins Widum ein. Ein persönliches Schreiben wird in den nächsten Tag bei euch eintreffen. Wir freuen uns auf euch!
Termin der Firmung: 31. Mai 2026 um 10:00 Uhr           

 

Spenden: Wir danken euch für eure Spenden, die Ausdruck eines lebendigen Pfarrlebens sind, und Menschen in anderen Regionen der Welt Hoffnung auf eine Zukunft schenken!

  • Oktoberfest: 1.089,50 €
  • Weltmissionssonntag: 328,71 €

  

Herbergssuchebilder: Am Sonntag, 23. November, Christkönig, können die Herbergssuchebilder nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche mitgenommen werden.  
Ein Herbergssuchebild ist leider von seiner letzten Reise aus dem Ortsteil Höfle nicht zurückgekehrt, deshalb unsere Bitte: Schaut zuhause nach, ob das vermisste Bild vielleicht bei euch liegen geblieben ist und bringt es bitte so bald wie möglich ins Widum oder in die Kirche. Danke für eure Hilfe!             

  

Schriftenstand im November: Im gesamten November wird das Angebot an unserem Schriftenstand den Umgang mit Trauer und Tod in vielfältiger Weise thematisieren. Besonders liegen auch Materialien für Kinder zur Trauerbewältigung und zum Abschiednehmen auf.

  

Caritas-Elisabethsammlung: Am Sonntag, 16. November, findet die jährliche Herbstsammlung der Caritas zugunsten bedürftiger Menschen im Inland statt.

Armut in Österreich betrifft besonders Frauen – vor allem Alleinerziehende, Pensionistinnen und Frauen in Teilzeit wegen unbezahlter Care-Arbeit. Sie verdienen weniger, sind oft vom Partner abhängig und haben dadurch ein höheres Armutsrisiko. Politische Kürzungen verschärfen ihre Lage weiter. Die Elisabethsammlung ruft zu Solidarität auf: Mit unseren Spenden kann geholfen werden, damit im Winter niemand friert, hungert oder ohne Perspektive bleibt.
Bei dieser Sammlung verbleiben 50 % der Spenden in der Pfarrcaritas und werden dazu eingesetzt, um Menschen in Imsterberg in schweren Situationen helfend zur Seite zu stehen.           

 

Kirchengroßputz im Oktober: Allen helfenden Händen, die sich am 1. Oktober beim Kirchengroßputz engagiert haben, möchten wir unseren Dank aussprechen! Danke, dass ihr auch das ganze Jahr über für eine strahlende Kirche sorgt.

 

Krankenkommunion: Gerne würden wir euch dazu einladen, die Kommunion für eure Angehörigen oder eure Nachbarn jederzeit und direkt aus dem Gottesdienst zur Stärkung mitzunehmen, da es uns nicht möglich ist, mit unseren ehrenamtlichen Kräften monatlich die Krankenkommunion zu spenden. Dafür müsst ihr lediglich diesen Wunsch vor dem Gottesdienst in der Sakristei äußern. Eine Handreichung und entsprechende Behältnisse zur Mitnahme der Hostien stellen wir zur Verfügung. Schenken wir so unseren Mitmenschen, denen es nicht mehr möglich ist, Gottesdienste mit uns zu feiern, diese Verbindung zu unserer Gemeinschaft und die Möglichkeit, auch am stärkenden Mahl teilzuhaben. In Monaten, in welchen von pfarrlicher Seite die Spendung der Krankenkommunion übernommen wird, wird dies mittels Gottesdienstordnung bekanntgemacht.
Vielen Dank, dass wir diesen Dienst in unserer Gemeinde gemeinsam wahrnehmen! 
Falls DU dir vorstellen könntest, mit der Krankenkommunion unsere Mitbürger:innen zu besuchen, melde dich bitte im Pfarrbüro! Wir freuen über jede Form der Bereitschaft.           

  

Neuigkeiten und Termine aus dem Seelsorgeraum Imst-Imsterberg-Tarrenz: 

  • Personelles: Diakon Mag. Walter Hofbauer wird künftig das Team des Seelsorgeraums Imst-Imsterberg-Tarrenz verstärken.
  • zusammen.wachsen: Angebote im November

               ... in der Pfarre Imst:

                             Sonntag, 30. November, 10:15 Uhr – Familiengottesdienst (LaKiKo) in Brennbichl
                             (Wort-Gottes-Feier)         

               ... in der Pfarre Tarrenz:

                             Sonntag, 16. November, 10:15 Uhr – Familiengottesdienst (Fago) (Hl. Messe)