2025/10

Gottesdienste und Begegenungen im Oktober 2025

Sonntag
28.09.25             

26. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
musikalische Gestaltung: Sara Eiter-Schöpf            

 

14:00 Uhr Taufe Liano Witsch

Gebet für:
Michael Schatz u. Josefine u.
Mathilde Konrad u. Angeh.
Veronika Zangerle (Jm.) u.
Karolina u. Josef Auer             

Dienstag
30.09.25             

Hieronymus
19:00 Uhr Hl. Messe             

Gebet für:
leb. u. verst. Eltern Neurauter u. Schatz u. Alois Neurauter
Alfons u. Katharina Schatz            

Sonntag
05.10.25             

27. Sonntag im Jahreskreis 
10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
“Herbstmess” anlässlich Erntedanks mit Segnung der Erntegaben
musikalische Gestaltung: Theresa u. Pius Frischmann u. Katharina Röck u. Kindergartenkinder            

anschließend Oktoberfest im Widum

Gebet für:
Toni Gstrein u. Otto u. Frieda Kohler            

Dienstag
07.10.25             

Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
19:00 Uhr Hl. Messe            

Gebet für:
Verst. d. Fam. Leitner u. Thurner
Irma u. Sigmund Bartl
Lisi Schatz u. Klara Schlierenzauer
Maria Thurner (Höfle) (10. Jt.)             

Mittwoch
08.10.25             

14:00–17:00 Uhr Vinzistube im Widum

  

 

Donnerstag
09.10.25             

09:00–11:00 Uhr Krankenkommunion

 

 

Sonntag
12.10.25             

28. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr Hl. Messe
musikalische Gestaltung: BaRöNe Töne            

Gebet für:
Josef Vögele (1. Jt.), Berta Gassner, Rosa Grall u. Angeh. d. Fam.
Klara, Josef, Erwin u. Ernst Heel
Heinrich, Jakobine u. Ingrid
Schönnach
Waltraud u. Erich Schnegg 
Rudolf u. Maria Schnegg,
Arno Schuler u. verst. Angeh.             

Dienstag
14.10.25             

19:00 Uhr Hl. Messe
anschließend Aussetzung, stille Anbetung und Beichtgelegenheit            

Gebet für:
Anna u. Alois Koler
Alfred Thurner u. verst. Angeh.             

Sonntag
19.10.25             

Weltmissionssonntag
10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier            

Missio-Sammlung 

Gebet für:
Roswitha, Rosa u. Jakob Konrad
Lisi Schatz (Jm.) u. Klara
Schlierenzauer (Jm.)
Michael Schatz (Jm.) u. verst.
Großeltern
Josefine u. Mathilde Konrad u.
Angeh.             

Dienstag
21.10.25             

19:00 Uhr Hl. Messe (Probegottesdienst für Fernseh- und Radiogottesdienst an
Allerheiligen)             

Gebet für:
Anton u. Irma Schnegg            

Sonntag

26.10.25

30. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr Hl. Messe
musikalische Gestaltung: Kinder- und Jugendchor Imsterberg            

Gebet für:
Angeh. d. Fam. Krajic u. Thurner
Hermann u. Paula Thurner
Maria, Franz u. Erich Gitterle             

Dienstag
28.10.25             

Simon und Judas Thaddäus
19:00 Uhr Hl. Messe             

Gebet für:
Fam. Erich Bartl mit Jürgen u. verst. Angeh.            

Samstag

01.11.25

Allerheiligen 

10:00 Uhr Hl. Messe mit Übertragung auf ORF 3 und auf den Regionalradiosendern des ORF
musikalische Gestaltung: Chor Stimmharmonie, BaRöNe Töne und Sara Eiter-Schöpf            

  

14:00 Uhr Andacht und Gräbersegnung

 

Das Ewige Licht brennt im Oktober zur Ehre Gottes und im Gedenken an:

Fam. Gerhard Gitterle vom 28. September bis zum 4. Oktober,
Fam. Erwin Thurner vom 5. bis zum 11. Oktober,
Klara u. Josef Heel u. leb. u. verst. Angeh. vom 12. bis zum 18. Oktober,
Fam. Schnegg u. Thurner (Au 62) vom 19. bis zum 25. Oktober und
Fam. Alois u. Maria Schatz vom 26. Oktober bis zum 1. November.             

 

Erntedank und Oktoberfest im Widum: Am Sonntag, 5. Oktober, laden wir herzlich zum Erntedankgottesdienst, einer “Herbstmess”, musikalisch gestaltet von Steirischen Harmonikas und Querflöte ein. Auch dieses Jahr werden uns die Kindergartenkinder und ihre Pädagoginnen mit einem Lied begrüßen und ihre selbstgebastelten Erntedankkörbchen mitbringen. Aber vielleicht möchte auch das ein oder andere Kind lieber seinen Traktor samt Anhänger gefüllt mit Erntegaben mit in die Kirche nehmen? Dafür ist natürlich auch Platz! Geschmückt wird unsere Kirche anlässlich des Erntedankgottesdienstes wieder von den Jungbauern/Landjugend Imsterberg.

Im Anschluss an den Gottesdienst freuen wir uns auf euren Besuch beim Oktoberfest im Widum! Weißwürste und Brezen, Kuchen und Kaffee warten auf euch. Damit den Kleinen und Großen nicht langweilig wird, haben wir wieder herbstliche Basteleien und Ausmalbilder vorbereitet.

  

Missio-Sammlung: Am Weltmissionssonntag, 19. Oktober, wird die jährliche Missio-Sammlung durchgeführt, die zur Gänze an Projekte in der Weltkirche geht. Dieses Jahr steht der Südsudan im Mittelpunkt der Aktion. Bürgerkrieg und darauffolgende politische Unruhen haben dort Tausende das Leben gekostet und nun verschlimmern wechselnde Dürreperioden und Überschwemmungen das Leid der Bevölkerung. Da Vertriebene und Geflohene in der Hauptstadt oft keine Bleibe finden, hausen rund 8.000 Menschen in ihrer ausweglosen Situation auf dem mit 20 Hektar größten Friedhof der Stadt ohne Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Mit den Spenden aus der Missio-Sammlung soll den dort lebenden Kindern eine Schulbildung und damit Hoffnung geschenkt werden! Wir danken euch für jede Spende!

  

Bewohntes Widum: Manchen dürfte bereits aufgefallen sein, dass unser Widum seit Mitte September einen Mieter beherbergt. Maximilian, der neue Pfarrhelfer in Imst, verbringt seine Arbeitswoche hier bei uns. Herzlich willkommen in Imsterberg, lieber Maximilian!

 

Fernseh- und Radiogottesdienst am 1. November: Uns wird eine besondere Ehre zuteil! Am Samstag, 1. November, Allerheiligen wird die Hl. Messe um 10:00 Uhr mit Pfarrer Franz Angermayer aus unserer Pfarrkirche im Fernsehen auf ORF 3 und auf den Regionalradiosendern wie Radio Tirol übertragen. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Chor Stimmharmonie, dem Dreigesang BaRöNe Töne und Sara Eiter-Schöpf an der Orgel.

Wir feiern gemeinsam mit allen Zuseher:innen und Zuhörer:innen aus ganz Österreich die Hl. Messe – lasst uns ein starkes Zeichen setzen und unsere lebendige Pfarrgemeinde für uns sprechen, indem wir auf einen gut besuchten Feiertagsgottesdienst vertrauen.

Gräbersegnung an Allerheiligen: Die Andacht mit Gräbersegnung am Nachmittag kann lt. derzeitiger Auskünfte wie in anderen Jahren um 14:00 Uhr stattfinden.

Keine Teilnahme an der Nacht der 1000 Lichter: Einfluss hat der Fernseh- und Radiogottesdienst allerdings auf die Nacht der 1000 Lichter. Aufgrund der Proben und der Generalprobe am 31. Oktober für den Gottesdienst, bei der zahlreiche unserer Ehrenamtlichen eingebunden sind, werden wir erst am 31. Oktober 2026 wieder an dieser Aktion teilnehmen. Mit Vorfreude blicken wir schon auf die nächste Nacht der 1000 Lichter.

  

Neuigkeiten und Termine aus dem Seelsorgeraum Imst-Imsterberg-Tarrenz: 

  • zusammen.wachsen: Angebote im Oktober …

               ... in der Pfarre Imst:
                             Sonntag, 5. Oktober, 08:45 Uhr – Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche und anschließend
                             Rosenkranzprozession
                             Sonntag, 19. Oktober, 10:15 Uhr – Familiengottesdienst (LaKiKo) in Brennbichl
                             Sonntag, 19. Oktober, 11:00 bis 13:30 Uhr – Missionsessen mit Wiener Schnitzel,
                             Gemüsestrudel und gemischtem Salat sowie Kuchen und Kaffee in der 
                             Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst zur Unterstützung verschiedener
                             internationaler Missionsprojekte       

                 ... in der Pfarre Tarrenz:
                             Sonntag, 5. Oktober, 10:15 Uhr – Familiengottesdienst (Fago), Erntedank