2025/05
Sonntag |
2. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
|
Gebet für: Toni Gstrein (30. Gedenktag) |
Dienstag |
Katharina von Siena |
Gebet für: Irma u. Sigmund Bartl |
Donnerstag |
! Pfarrbüro wegen Feiertags |
|
Sonntag |
3. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr Florianigottesdienst (Wort-Gottes-Feier)
|
Gebet für: verst. Mitglieder der FF Imsterberg |
Dienstag |
18:30 Uhr Maiandacht |
Gebet für: Erich u. Waltraud Schnegg |
Mittwoch |
19:30 Uhr Seelenrosenkranz für Kathrin Zangerle-Grall |
|
Donnerstag |
14:00–17:00 Uhr Krankenkommunion 19:30 Uhr Seelenrosenkranz für Kathrin Zangerle-Grall |
|
Freitag |
14:00 Uhr Begräbnisgottesdienst für Kathrin Zangerle-Grall |
|
Samstag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Tarrenz (= Vorabendgottesdienst zum Sonntag im Seelsorgeraum) |
|
Sonntag |
Muttertag 09:30 Uhr Bundrosenkranz für Kathrin Zangerle-Grall Caritas-Frühjahrsammlung |
Gebet für: Bundmesse für Kathrin Zangerle-Grall |
Dienstag |
18:30 Uhr Maiandacht |
Gebet für: Kathrin Zangerle-Grall (7. Gedenktag) |
Mittwoch |
14:00–17:00 Uhr Vinzistube im Widum |
|
Sonntag |
Feier der Erstkommunion 10:00 Uhr gemeinsamer feierlicher Einzug zur Hl. Messe
|
Gebet für: Anton u. Rosa Haßlwanter |
Dienstag |
18:30 Uhr Familienmaiandacht |
Gebet für: Helmuth Grässle (3. Jt.), Aloisia u. Erhart Grässle, Edith u. Herbert Pittl |
Samstag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Johanneskirche in Imst (= Vorabendgottesdienst zum Sonntag im Seelsorgeraum) |
|
Sonntag |
6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr Hl. Messe
Sammlung fürs Priesterseminar
|
Gebet für: Kathrin Zangerle-Grall (30. Gedenktag) |
Dienstag 27.05.25 |
Sternbittgänge von den Kapellen zur Pfarrkirche
Treffpunkte Sternbittgang 18:10 Uhr Kapelle Au
! Pfarrbüro wegen Urlaubs geschlossen |
Gebet für: Rudolf u. Maria Schnegg u. Arno Schuler |
Donnerstag |
Christi Himmelfahrt 10:00 Uhr Hl. Messe |
Gebet für: Paula Thurner (Jm.) u. Hermann Thurner |
Freitag |
14:00 Uhr Trauung Theresa u. Daniel Röck |
|
Samstag |
06:00 Uhr Bittgang nach Kronburg ca. 08:15 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Wallfahrtskirche Kronburg |
|
Das Ewige Licht brennt im Mai zur Ehre Gottes und im Gedenken an:
Fam. Alois u. Ursula Thurner vom 27. April bis zum 3. Mai,
Fam. Heidi u. Richard Pohl vom 4. bis zum 10. Mai,
leb. u. verst. Frauen u. Mütter von Imsterberg vom 11. bis zum 17. Mai,
Fam. Manfred Thurner vom 18. bis zum 24. Mai und
Angeh. d. Fam. Thurner u. Gabl vom 25. bis zum 31. Mai.
Spenden: Herzlichen Dank für eure Spenden!
- Caritas-Haussammlung: 2.518,50 € (davon 10 % für die Pfarrcaritas: 251,85 €)
- Sammlung für Christen u. Hl. Stätten im Hl. Land: 235,87 €
Maiandachten in den Kapellen: Auch dieses Jahr werden in den Kapellen in den Weilern wieder Maiandachten abgehalten. Vergelt’s Gott für dieses Zeichen lebendiger Kirche!
- Au: montags, mittwochs und freitags um 19:00 Uhr
- Höfle: dienstags und donnerstags um 18:30 Uhr
- Hinterspadegg: mittwochs und sonntags um 19:00 Uhr (bis zum 25.05.2025)
Maiandachtenpass: Dieses Jahr können Kinder wieder im gesamten Mai bei den Maiandachten in der Pfarrkirche sowie in den Kapellen in Höfle, Hinterspadegg und in der Au Schmetterlinge für ihren Maiandachtenpass sammeln. Der Pass kann beim Schriftenstand in der Pfarrkirche und in den Kapellen mitgenommen werden. Für jeden im Juni in der Sakristei abgegebenen Pass gibt es eine kleine Belohnung für den fleißigen Besuch. Wir freuen uns auf das Schmetterlingsgetummel in euren Pässen!
Gut zu wissen: Am Dienstag, 20. Mai, findet um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche eine eigens für Familien gestaltete Maiandacht statt.
Am Schriftenstand anlässlich des Marienmonats Mai …
- Marienmedaillen
- Marienbilder
- Rosenkränze
- Maiandachtenpass
- Marienausmalbilder
Bittgang nach Kronburg: Am Samstag, 31. Mai, findet der Bittgang von Imsterberg nach Kronburg statt – witterungsunabhängig! Wir starten um 06:00 Uhr bei der Pfarrkirche, Anschlussmöglichkeiten an den üblichen Orten. Um ca. 08:15 Uhr feiern wir eine Wort-Gottes-Feier mit Diakon Thomas in der Wallfahrtskirche Kronburg. Anschließend genießen wir das gemeinsame Frühstück im Klösterle Kronburg, für welches die Kosten selbst zu tragen sind. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen!