Rechtsextremismus darf nicht salonfähig werden
"Rechtsextrem darf nie und nimmer salonfähig werden!" - Das hat der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler am Sonntag in einem Posting auf seinem Instagram Account betont. Anlass war das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. In seinem Posting zeigt sich der Bischof auch tief besorgt über so manche Facetten der aktuellen US-Politik.
Am 4. Mai vor 80 Jahren wurde Innsbruck von der amerikanischen Armee befreit, erinnert Glettler. Die Widerstandsgruppe um den späteren Landeshauptmann und Außenminister Karl Gruber habe die Regierungsgeschäfte übernommen. Bis zum Kriegsende in ganz Tirol habe es allerdings noch gedauert - teils mit erbitterten Kämpfen und einer "dämonischen Propaganda" bis zum Schluss.
Am 4. Mai 2025 habe US-Außenminister Marco Rubio auf der Plattform X geschrieben, dass die nun in ganz Deutschland geltende Einschätzung der AfD als extremistische Vereinigung eine "verdeckte Tyrannei" sei und korrigiert werden sollte, kritisiert Glettler weiter. Nachsatz: "Die ideologischen Verwirrungen treiben extreme Blüten."
Der Appell des Bischofs: "Bleiben wir bei denen, die den Mut hatten, ihr Leben für den Kampf um die Freiheit und gegen eine menschenverachtende Tyrannei in die Waagschale zu werfen. Mit Geduld und Klarheit."
Eine Meldung von www.kathpress.at
