Wenn Kinder nach Gott fragen
„Kommt meine Katze in den Himmel?“ oder „Wo wohnt Gott?“ – wenn Kinder solche Fragen stellen, suchen sie keine theologischen Abhandlungen, sondern ehrliche, verständliche Antworten. Sie wollen glauben können – an meine Hoffnung, an mein Gottesbild.
Das fordert mich heraus: Worauf gründe ich meinen Glauben? Habe ich Worte, die Kinder verstehen und die dennoch tragen? Religiöse Kinderlieder helfen oft weiter. Wenn Reinhard Bäcker fragt: „Gott, bist du wie eine Kuscheldecke?“ und daraus Geborgenheit in poetischer Sprache beschreibt, entsteht ein starkes Bild.
Auch die Bibel spricht in Bildern – viele davon sind zeitlos, andere brauchen Übersetzung. Der „gute Hirte“ etwa ist Kindern heute kaum vertraut. Was bedeutet dieses Bild für sie – und für uns?
Kinder brauchen keine fertigen Antworten, sondern ehrliches Mitdenken. Am 11. Oktober laden Karin Bayer-Ortner und Anna Hintner ins Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner zum Seminar „Erzähl mir von Gott“ ein.
