Kirche in Leins: Restaurierung im Bild
Die Restaurierung der Pfarrkirche in Leins ist seit einiger Zeit abgeschlossen. Eine Dokumentation des Senders K-TV zeigt die umfangreichen Arbeiten und den Einsatz der vielen Beteiligten der Pitztaler Gemeinde. Der Film ist online abrufbar und bietet Einblicke in ein Projekt, das durch gemeinschaftliches Engagement getragen wurde.
In einem Jahr intensiver Arbeit wurde die Kaplaneikirche von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gemeinde eigenhändig umfassend erneuert. Neue Böden, restaurierte Wände, eigens angefertigte Bänke und ein neugestalteter Altarraum prägen das Erscheinungsbild. Die Altarweihe fand am 8. Dezember 2024 statt, die Orgelweihe mit Diözesanbischof Hermann Glettler am 18. Mai 2025. Beide Ereignisse sind Teil der Dokumentation.

Würdigung der Leistungen
Der Film würdigt nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Weg dorthin: Zahlreiche Freiwillige, Fachkräfte und Institutionen arbeiteten über Monate hinweg zusammen. Die Arbeiten reichten von der Wiederherstellung des Triumphbogens nach dem Entwurf von Elmar Kopp bis zur Gestaltung neuer Altarmöbel durch Schüler der HTL Imst. Ergänzt wird das liturgische Zentrum durch eine zeitgenössische Interpretation des Gnadenbilds „Maria Hilf“ von Elmar Peintner.
K-TV ist ein katholischer Fernsehsender mit Sitz in Österreich. Er widmet sich der Glaubensvermittlung, spirituellen Bildung und der Begleitung kirchlichen Lebens. Mit der Dokumentation über Leins stellt der Sender ein Beispiel für gemeinschaftlich getragenes Engagement in den Mittelpunkt.
Hier wäre ein Youtube video
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.