mittendrin gesehen - geliebt - begleitet - gesendet
Wir befinden uns immer mittendrin im eigenen Leben. Jeden Tag dürfen wir es neu erfahren und in mehr oder weniger engen Grenzen gestalten. Und die gute Nachricht: Wir sind dabei nicht allein. Gott will mittendrin in uns, mit uns und durch uns wirken. Er sieht uns, er liebt uns, er begleitet uns und er sendet uns. Da ist unser eigener freier Wille gefordert mit all seinen Konsequenzen. Eine herausfordernde und erfüllende Lebensaufgabe durch alle Höhen und Tiefen unseres Lebens hindurch.
Um für eine große Aufgabe gerüstet zu sein, braucht es aber auch Ausdauer und Übung. So möchte dieser Impulskalender wie ein Training sein, das unsere Beziehung zu Gott intensiviert und den Blick für das Wesentliche im Leben schärft. Ich wünsche dir dabei viele erfüllende Augenblicke der Gottesbegegnung.

Stehkalender mit Impulskarten

Postkarten-Set
Die Unterlagen bestehen aus
Stehkalender 21 x 21 cm
24 Seiten mit Bildern und herausnehmbaren, postkartengroßen Impulskarten
QR-Codes führen zu ergänzenden Podcasts, Unterlagen Liedern und Videos
Ergänzend dazu gibt es ein Begleitheft für GruppenleiterInnen mit methodischen Anregungen.
- Stehkalender mit allen Postkarten 9€
- Begleitheft für GruppenbegleiterInnen und methodisch Interessierte: zum Ausdrucken - siehe weiter unten
vergriffen - alle Kalender wurden ausgegeben!
Bestell-Adresse:
SEELSORGE.leben, Abteilung Pfarre und Gemeinschaften, Diözese Innsbruck, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck. pfarre.gemeinschaften@dibk.at
Tel: +43 512 2230-4401
Einige Seiten zum Anschauen
Begleitheft zum Ausdrucken
Inhaltsverzeichnis
Titelbild
Grundlegendes
1. Woche: mittendrin - gesehen
wahrnehmen
ersehnen - träumen
lachen - weinen
arbeiten - ruhen
glauben - zweifeln
2. Woche: mittendrin - geliebt
staunen
gesucht - berührt
befreit
erahnen
entdecken
3. Woche:mittendrin - begleitet
beten
füttern
duchleiden
wandeln
tanzen
4. Woche: mittendrin - gesendet
lieben
salzen
verbinden
eröffnen
segnen

Wochenblatt 2

Impulsblatt1 mit herausnehmbarer Karte
Aufbau der Unterlagen
Dieser Impulskalender kann auf für Exerzitien im Alltag verwendet werden.Das heißt, über vier Wochen kannst du dich jeden Tag mit mit einer Seite des Kalenders beschäftigen.
Das Wochenblatt zu Beginn jeder Woche zeigt dir, um welches Thema es geht. Es bietet dir auch die Möglichkeit, darauf eigene Gedanken und Bilder im Laufe der Woche zu ergänzen und zu gestalten. Wo bist du gerade "mittendrin"?
Dann folgen jede Woche fünf weitere Impulsseiten.
Die postkartengroßen Karten auf den Seiten kannst du herausnehmen und für den Tag einstecken oder weiterschenken oder ...
Notizen kansst du gern auf die jeweilige Kalenderrückseite , auf das jeweilige Wochenblatt, auf Klebezettel oder in ein kleines Tagebuch schreiben.
QR-Codes verweisen auf ergänzende Podcasts, Unterlagen, Lieder und Videos.
Natürlich kann der Impulskalender auch unabhängig von Exerzitien im Alltag verwendet werden, indem du dich immer wieder einmal mit einer Seite beschäftigst.
"Gott muss wieder mehr ein Tunwort werden." Dieser Satz, den ich unlängst gelesen habe, stand Pate für die Überschriften der Impulsseiten. Bei der Gottesbeziehung geht es nicht um Glaubenswahrheiten, sondern in erster Linie um etwas, das im eigenen Alltag geschieht und erfahren wird.
QR Code Ergänzungen zu einzelnen Impulsen
Hier findest du alle ergänzenden Podcasts, Videos oder Seiten, die du auch über den QR-Code bei den einzelnen Impulskarten abrufen kannst.
- Vorwort (189.37KB)
- Wochenblatt 1: mittendrin - gesehen (6.06MB)
- mittendrin-gesehen: (3) lachen-weinen (335.01KB)
- mittendrin-gesehen: (5) glauben-zweifeln (233.32KB)
- Wochenblatt 2: mittendrin-geliebt (7.82MB)
- mittendrin-geliebt: (3) befreit (481.14KB)
- mittendrin-geliebt: (4) erahnen (3.25MB)
- mittendrin-begleitet: (4)wandeln (4.34MB)
- mittendrin-begleitet: (5) tanzen (15.03MB)
- Wochenblatt 4: mittendrin-gesendet (2.27MB)
- mittendrin-gesendet: (3) verbinden (17.35MB)
- mittendrin-gesendet: (5) segnen (10.51MB)
Körpergebet Video
Hier kannst du die Gesten zum Gebet von Nikolaus von der Flüe in einem Video ansehen:

Kopiervorlagen für Gruppentreffen
Für Pfarrbriefe und Bewerbung
Hier findet ihr Textbausteine und das Titelbild zur Bewerbung in den Pfarrbriefen