aktuelle Meldungen
19.10.2020
Gottes Plan übersteigt jedes kirchliche Jobprofil
Sendungsfeier am vergangenen Sonntag, 18. Oktober, im Innsbrucker Dom: Bischof Hermann Glettler hat 21 Frauen und 8 Männer in ihren kirchlichen Dienst gesendet.
14.09.2020
Neue Kampagne zum Religionsunterricht startet in Tirol
Bischof Hermann Glettler unterstreicht Bedeutung der „Herzensbildung“ – Schulamtsleiterin Maria Plankensteiner-Spiegel: Im Religionsunterricht geht es um ein Hinhören auf das, was Kinder und Jugendliche bewege.
09.03.2020
Ethik statt Religion?
Religion wird auch künftig von hoher Relevanz sein - für die schulische Bildung wie für die Gesellschaft insgesamt: Davon zeigten sich Experten - darunter Pädagogen und Theologen - bei der Fachtagung "Ethik statt Religion?" am Donnerstag in Salzburg überzeugt.
17.12.2019
Treffen(d) für den konfessionellen Religionsunterricht
Dialog und Zusammenarbeit zwischen den Religionen sind zentrale Forderungen an den Religionsunterricht, wenn er zukunftsfähig bleiben soll.
09.12.2019
Neue Bildungsstrategie für ein nachhaltiges Tirol
Land Tirol geht breite Kooperation ein. Nachhaltige Bildung ist eine Investition in die Zukunft!
12.04.2019
Bischof Glettler zu Gast an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in Stams
Bischof Hermann Glettler hat die Kirchliche Pädagogische Hochschule am Studienstandort Stams besucht und sich mit Studierenden und Lehrenden ein Bild über das Bildungsangebot gemacht.
04.02.2019
Stellungnahme zu Diskussion: Religion – Ethik
Die Diskussion über den Religions- und Ethikunterricht hat mehr Ebenen als in den Veröffentlichungen der vergangenen Tage sichtbar wurden. Sie bedarf einer differenzierten Analyse.
04.04.2018
Antrittsbesuch von Schulbischof Krautwaschl bei Bildungsminister Faßmann
Schulbischof Wilhelm Krautwaschl traf Bildungsminister Heinz Faßmann Ende März zu einem ersten Arbeitsgespräch. Begleitet wurde er von den Vorstandsmitgliedern des Interdiözesanen Amtes für Unterricht und Erziehung, Andrea Pinz, Franz Asanger und Birgit Moser-Zoundjiekpon. Gesprächsinhalte waren die Kirchlichen Pädagogischen Hochschulen, Religionsunterricht und Ethikunterricht sowie das katholische Schulwesen.
14.02.2018
Achtung Baustelle
Liebe Autofahrer, seid gewarnt, es wird gebaut.
05.12.2017
Theotag - 8.2.2018 - HDB
Zwischen Himmel und Erde sind deine Talente gefragt.
26.11.2017
Sendungsfeier vom 26.11.2017
DA Jakob Bürgler sendet 21 Menschen in den Dienst der Diözese Innsbruck, 16 davon sind als Religionslehrerin, als Religionslehrer tätig.
16.11.2017
Frischgebackene LehrerInnen für Tirol
Feierlicher Festakt zur Graduierung der AbsolventInnen zum "Bachelor of Education" an der KPH Edith Stein am Hochschulstandort Stams
Absolvent Linser: „Stams tat gut und tut gut.“
Absolvent Linser: „Stams tat gut und tut gut.“
| 04.04.2017
Feierstunde am Landesschulrat für Tirol
Dir. Mag. Lydia Naschberger-Schober, Direktorin des Instituts für Sozialpädagogik der Diözese Innsbruck in Stams, setzt sich seit Jahren österreichweit für die Anliegen der Sozialpädagogik ein.