Benefizaktion: 75 Studienplätze in Indien gesichert

Zusammenarbeit der Universitätspfarre Innsbruck mit CV.tirol und ICV

Nandri – das bedeutet "Danke" in der tamilischen Sprache Südindiens und ist zugleich der Name eines besonderen Projekts der Universitätspfarre Innsbruck. Es steht für Dankbarkeit und Solidarität mit den Menschen in dieser Region.

 

Im Februar des vergangenen Jahres hatten einige Mitglieder des Innsbrucker Cartellverbandes (ICV) die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der Situation bedürftiger Studierender in Südindien zu machen. Die Eindrücke dieser Reise veranlassten den CV.tirol und den ICV, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Das Ergebnis dieser Initiative kann sich sehen lassen: Dank der gesammelten Spenden können nun 75 Studentinnen und Studenten in Indien für ein Jahr ihr Studium finanzieren. Das Projekt wird vor Ort von der Serviten-Abtei von P. Anthony Raj OSM begleitet.

 

Ein Höhepunkt der Spendenaktion war ein Benefizabend auf der K.Ö.H.V. Leopoldina. Dort schilderte P. Anthony Raj OSM eindrücklich die Situation der Menschen in seiner Heimat und berichtete von der Reise der Innsbrucker Delegation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Abends zeigten große Begeisterung für seine Erzählungen über die lebendige Katholische Kirche in einer von Armut geprägten Region.

 

„Wir freuen uns, dass wir solche Menschen unterstützen können. Hier werden christliche Werte in allen Belangen gelebt!“, betonten CV.tirol-Vorsitzender Marius Wolf, und ICV-Präsident Elias Weißengruber, unisono.

 

Begleitet wurde P. Anthony von weiteren Mitgliedern der Universitätsseelsorge, darunter Unipfarrer Propst Jakob Bürgler, und Sr. Elisabeth Senfter CB. 

 

Der gesamte Erlös des Benefizabends und der Spendenaktion floss direkt in das Projekt Nandri und trägt somit dazu bei, jungen Menschen in Indien eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Benefizaktion: 75 Studienplätze in Indien gesichert
Foto: KÖHV Leopoldina